Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Find your item GmbH

Über das Projekt:

Wir sind ein junges dynamisches und engagiertes Unternehmerteam, dass sich im Rahmen des Studiums der Betriebswirtschaftslehre und Medizinische Informatik gefunden hat und zusammen eine Geschäftsidee entwickeln sollte. Wir sind der Überzeugung, dass unsere neuartige Geschäftsidee großes Potential hat und möchten dies auch unbedingt beweisen.

Das Team

Das „find your item“ Unternehmerteam setzt sich zusammen aus vier Bachelor Studentinnen der Betriebswirtschaft und drei Studenten des Master Studiengangs Medizinische Informatik der Hochschule Heilbronn. Das junge, dynamische Unternehmen kann durch die verschiedenen Spezialisierungen der Beteiligten den Großteil der Geschäftsprozesse selbstständig abwickeln. Aufgrund der unterschiedlichen Fachrichtungen sowie Vertiefungen im Studium ergänzt sich das Team fachlich optimal. Auf internationaler Ebene kann außerdem verhandlungssicher in Englisch, Spanisch und Französisch kommuniziert werden. Doch nicht nur fachlich ist das Team breit aufgestellt, sondern auch durch die unterschiedlichen Charaktere der Mitglieder kann auf eine Vielzahl von persönlichen Kompetenzen zurückgegriffen werden. Das Unternehmensziel wird von allen gemeinschaftlich, leidenschaftlich und mit vollem Engagement verfolgt.
Jana Schneider: Geschäftsführerin und Verantwortliche für den Bereich Management und Vertrieb
Saskia Gallee: Verantwortliche für den Bereich Finanzen
Selina Parr: Verantwortliche für den Bereich Rechnungswesen und Controlling
Maja Fried: Verantwortliche für den Bereich Marketing & Vertrieb
Friedemann Ringwald: Koordination App Entwicklung
Manuel Debić: Back End Entwicklung
Robin Kappler: Back End Entwicklung

Die Idee

Das Problem der Orientierungslosigkeit in Baumärkten durch mangelnde Beschilderung, fehlende Informationen und häufig nicht präsente Mitarbeiter beeinflusst die Zufriedenheit der Kunden. Dies sind die Ergebnisse einer stichprobenartigen Umfrage in einem Heilbronner Baumarkt sowie einer von uns durchgeführten Online-Umfrage. Letztere ergab unter anderem, dass die Zufriedenheit des Baumarkt Besuches von der Dauer der Produktsuche eindeutig negativ beeinflusst wird.
Und genau hier wollen wir mit unserer softwarebasierten Lösung ansetzen.
Durch unsere Software, die den Kunden vorerst durch eine mobile App und in naher Zukunft auch auf stationären Tablets zur Verfügung gestellt wird, hat der Kunde die Möglichkeit, sein gewünschtes Produkt über ein onlinebasiertes Inventarsystem zu suchen. In Echtzeit werden dem Kunden folgende Funktionen bereitgestellt: Verfügbarkeit des Artikels, Anzeige und Navigation zu der genauen Position des Produktes im Laden und zusätzliche Informationen wie Preis, Maße, Identifikationsnummer und Gewicht.
In einer folgenden Version ist außerdem die Implementierung komplementärer Produktvorschläge als neues Feature geplant, welches die Vorteile des Online Handels mit denen des stationären Vertriebs verbinden soll.
Der Nutzen des Kunden aus unserem softwarebasierten Produkt- und Navigationssystem „find your item“ besteht darin, dass er mit wenigen Klicks schnell die Produktinformationen und Verfügbarkeiten sowie die Lage im Baumarkt abrufen kann. Folglich muss der Kunde nicht auf der Suche nach Produkten und Mitarbeitern im Geschäft umherirren, da ihm der Weg in Echtzeit auf seinem Smartphone angezeigt wird. Dadurch wird ein besseres Einkaufserlebnis für die Kunden des Baumarktes gefördert.
Die mobile Applikation bietet dem Baumarkt die Möglichkeit, die Kundenzufriedenheit und damit den Umsatz zu steigern. Natürlich profitieren auch die Mitarbeiter des Baumarkts, da sie sich ausschließlich der Beratung der Kunden widmen können und schnell auf relevante Informationen zugreifen können.
Die intuitive Nutzung der innovativen in-Store Lösung verbindet die Vorzüge des Online Handels mit der persönlichen Note des stationären Betriebes.
Standort: Heilbronn
Gründungsjahr: 2019