Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

FiliTime - Digitale Plantafel

(eingereicht für: Stuttgart)
FiliTime - Digitale Plantafel

Über das Projekt:

FiliTime ist ein junges Start-up, das die Planung und Kommunikation für Unternehmen vereinfacht. Darüber hinaus leistet FiliTime einen wichtigen Beitrag, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Bei FiliTime steht der Nutzer im Mittelpunkt. Wir arbeiten gemeinsam mit potenziellen Verwendern daran, unsere Angebote weiterzuentwickeln und stetig zu verbessern.

Das Team

Das FiliTime-Team besteht momentan aus drei jungen, dynamischen und cleveren Problemlösern:

Patrick Giese (BWL-Handwerk (B.A.), Dualen Hochschule Baden-Württemberg)
- Handwerker aus Leidenschaft und Gründer mit Hands-on-Mentalität

Philipp Richert (Automatisierungstechnik (B.Eng.), Hochschule Esslingen)
- Ingenieur, Informatiker und Gründer mit Begeisterung für die digitale Welt

Phillip Geißler (BWL (M.Sc.), Hochschule Darmstadt)
- Kreativer Kopf und Gründer mit ausgeprägter Kundenorientierung

Die Idee

Unser aktuelles Projekt ist die "Digitale Plantafel", eine Web-App die sich derzeit in der Beta-Phase befindet.
Die "analoge", klassische Planungstafel mit Steckkarten oder Magneten an der Wand ist Ihnen bestimmt nicht fremd. Sie hat in der Vergangenheit ihren Zweck als Hilfsmittel erfüllt, doch wird sie den Anforderungen einer zeitgemäßen Planung nicht mehr gerecht.

Die "Digitale Plantafel" von FiliTime ermöglicht Ihnen den mobilen Zugriff auf ihre Auftragsplanung über den Internetbrowser. Nie zuvor war Planen so einfach und flexibel. Sie können von unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet Ihre Planung einsehen und bei Bedarf Termine vergeben, verschieben, bearbeiten sowie Informationen hinzufügen.

Das Layout der digitalen Plantafel ist stark an die klassische Wandplanungstafel angelehnt. Es wird Ihnen daher nicht schwerfallen, sich ohne große Einarbeitungszeit zurechtzufinden. Die Web-App vereinfacht zudem die Einteilung von Mitarbeitern und schafft Übersichtlichkeit. So erkennen Sie direkt Unstimmigkeiten in ihrer Planung und können flexibel auf Veränderungen reagieren.
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2018