Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Endslate.AI

Über das Projekt:

Metadaten sind momentan eins der heißesten Themen in der Filmindustrie. Die Metadatengenerierung am Set stellt für viele Kameraleute jedoch noch eine Herausforderung dar. Gleichzeitig ist das Management großer Datenmengen und die Zuordnung von Dateien in den Gesamtprojektkontext und die Synchronisierung von gleichzeitig aufgenommenen Bild- und Tonspuren immer noch ein großes Thema. Endslate.AI stillt den Metadatendurst von Editoren und anderen Filmschaffenden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und nahtloser Workflowintegration.

Das Team

Das Gründer-Team besteht aktuell aus zwei Entwicklern, welche beide seit mehreren Jahren als freiberufliche Filmschaffende in der Branche tätig sind, gleichzeitig aber auch ausgiebige Erfahrung im Bereich der Software-Entwicklung besitzen. Matvey Fridman ist bereits Mehrfachgründer und wurde im Laufe seiner alten Projekte bereits vom Social Impact Lab Frankfurt und der Telefonica Stiftung gefördert. Er hat seinen Bachelor of Science in Medieninformatik an der THM Friedberg und seinen Master of Engineering in Audiovisuellen Medien an der HDM Stuttgart absolviert. Christian Hofmann hat im Bachelor und Master ebenfalls Audiovisuelle Medien studiert und seine Informatik-Kenntnisse in einer Vielzahl von Projekten ausgebaut. Ein Prototyp der Filmklappenerkennung wurde von beiden Gründern in einer gemeinsamen Masterarbeit entwickelt.

Die Idee

Die Software erkennt die Filmklappe im Footage und wandelt die handschriftlichen Daten wie Roll, Scene und Take in digitale Metadaten um, die direkt benutzt werden können, um effizienter und vor allem kreativer zu arbeiten. Zusätzlich wird im Tonmaterial nach den selben Metadaten gesucht, um Bild- und Tondaten zu verbinden. Der Klappenschlag wird sowohl auf visueller, als auch auditiver Ebene detektiert, um einen Synchronpunkt zu finden. Das für alle großen Schnittplattformen verfügbare Plugin bietet Editoren, Schnittassistenten und DITs eine Lösung zur unkomplizierten, automatisierten Metadatenerstellung und Audiosynchronisierung ohne zusätzliche Hardware.
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2020