Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

EmiLa

Über das Projekt:

EmiLa bietet eine Software und Dienstleistungen für ökologische Geschäftsreisen.

Das Team

Rebecca ist 26 Jahre alt und Forscherin an der Hochschule für Technik Stuttgart im Kompetenzzentrum Mobilität und Verkehr. Sie promoviert an der Technischen Universität Dresden zum Thema "Eco-Business-Travelling", beschäftigt sich also wissenschaftlich mit der Reduktion von Emissionen, die durch Geschäftsreisen entstehen. Die Forschung zu diesem Thema brachte sie auf die Idee für EmiLa.

Zum Team gehört auch Sören, der aus der Wirtschaftsinformatik und dem Wirtschaftsingenieurwesen kommt. Die Verteilung der Geschäftsanteile beträgt 2/3 Rebecca und 1/3 Sören.

Die Idee

Unser Software ermöglicht Vorbereitung, Planung, Buchung, Durchführung und Abrechnung ökologisch optimierter Geschäftsreisen.
Durch analoge Events, Beratung und Analysen befähigen wir Menschen zu nachhaltigem Mobilitätsverhalten.
So steigern wir die Effektivität unserer Software und schaffen den Zugang zu nachhaltiger, bedarfsgerechter Mobilität.

Gute Gründe für EmiLa:
# Gezielt entwickelt für Geschäftsreisen und Travel Management
# Optimiert nach ökologischen Faktoren und ökonomischer Effizienz
# Individuell konfigurierbares Routing
# Größte Verkehrsmittelauswahl in einer Routingsoftware
# Synergien zwischen Software, Services und Coaching
# Motivation zu nachhaltigerem Verhalten durch Gamification
Standort: Böblingen
Gründungsjahr: 2020