edit – das Befundungstool
(eingereicht für: Landesfinale 2018/2019)
Über das Projekt:
edit (effective diagnostic and information tool) ist eine webbasierte Software zur ausführlichen, standardisierten Befundung von DVT-Datensätzen (3D-Bilddaten für HNO und Zahnmedizin). Mit edit wird der Benutzer per Mausklick durch eine einfache aber dennoch fachgerechte Modulabfolge zum fertigen Befund geführt.
Das Team
PD Dr. Dirk Schulze
Dr. Dr. Dennis Rottke, M.Sc.
Jens Heidrich
Lucien Laurien
Manuel Mormin
Frank Panther
Dr. Dr. Dennis Rottke, M.Sc.
Jens Heidrich
Lucien Laurien
Manuel Mormin
Frank Panther
Die Idee
edit ist eine webbasierte Software zur ausführlichen, standardisierten Befundung von DVT-Datensätzen. Mit edit wird der Benutzer per Mausklick durch eine einfache aber dennoch fachgerechte Modulabfolge zum fertigen Befund geführt. Ob Befunde zur dentalen Fokussuche, Implantatplanung oder für Nasennebenhöhlen - mit edit stellen Sie Ihren individuellen Befund in kürzester Zeit aus hinterlegten Textblöcken fachgerecht zusammen. In jedem Modul haben Sie außerdem die Möglichkeit, den vorgeschlagenen Befundtext durch individuelle Anmerkungen zu ergänzen. edit wird seit einigen Monaten intensiv in der Praxis getestet. edit erleichtert nachweislich die DVT-Befundung. Befunde sind schneller erstellt und die fertigen Befunde erfüllen bereits jetzt Standards, die vom Gesetzgeber zunehmend gefordert werden.