ECOSPHERE Automation GmbH
(eingereicht für: Heilbronn)
Über das Projekt:
Wir wollen den Arbeitsmarkt revolutionieren. Keine leichte Aufgabe?! Und doch eine sehr wichtige: weltweit sind die Produktionsprozesse immer stärkeren Veränderungen unterworfen. Gerade in der Automation dreht sich auf dem Weg zur Industrie 4.0 alles um Flexibilität und die Bereitstellung kostengünstiger Konzepte für immer dynamischere Kundenanforderungen. Der Ruf nach ständiger High Performance sowie straffen Produktionsplänen ist laut. Gleichzeitig gilt es – auch in Zeiten des Fachkräftemangels – für seine Belegschaft eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sie an und mit ihren Aufgaben wachsen.
Heben Sie gemeinsam mit uns Ihre Belegschaft auf ein ganz neues Level der Produktivität, Effektivität und Zusammenarbeit.
Heben Sie gemeinsam mit uns Ihre Belegschaft auf ein ganz neues Level der Produktivität, Effektivität und Zusammenarbeit.
Das Team
Danny Denk Geschäftsführer und High-Tech Visionär
20 Jahre Internationale Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
Simon Rögele Projektleitung / Elektrotechnik
13 Jahre Internationale Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
Maximilian Kröper Entwicklungsleiter
13 Jahre Internationale Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
20 Jahre Internationale Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
Simon Rögele Projektleitung / Elektrotechnik
13 Jahre Internationale Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
Maximilian Kröper Entwicklungsleiter
13 Jahre Internationale Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik
Die Idee
Was wäre, wenn Automatisierung so einfach sein könnte, wie die Bedienung eines Smartphones?
Hier kommt unser Ansatz des Robot as a Service (RaaS) ins Spiel: Sie mieten intelligente Cloud-verbundene Roboter, die im Team mit ihren menschlichen Kollegen sicher arbeiten und sich mit Leichtigkeit an neue Aufgaben anpassen. Dabei bleiben Sie flexibel und agil, können jederzeit auf sich ändernde Rahmen- und Produktionsbedingungen reagieren und Ihre Belegschaft bei Bedarf weiter aus- bzw. umbauen, ohne die Risiken einer Investition tragen zu müssen.
RaaS - Robot as a Service
Beim RaaS Model handelt es sich um die Vermietung von Robotern auf Zeitbasis. Ähnlich wie bei der Arbeitnehmerüberlassung kann ein Roboter somit von einem Unternehmen gemietet werden um z. B. Spitzenauslastungen zu puffern.
Modularer Maschinenbau (ECO Module)
Bei den ECO Modulen handelt es sich um konfigurierbare Standard Applikationen rund um die Robotik. Mit einem intuitiven CAD Konfigurator ist es somit möglich auch komplexere Aufgaben schnell zu entwickeln und umzusetzen. Der Faktor Zeit spielt bei der Integration eine sehr wichtige Rolle.
Rapid Prototyping
Mit dem Mark Two ist es uns möglich für Sie hochstabile Bauteile zu fertigen, die dem Industrie-Standard entsprechen! Der Mark Two war der weltweit erste Kohlefaser (Carbon-) 3D-Drucker und ist der einzige Drucker seiner Branche, der es Ihnen ermöglicht, aus digitalen CAD-Daten schöne, High-End Bauteile in wenigen Stunden zu produzieren.
Engineering Services
Automatisierungsberatung Industrie 4.0
Hier kommt unser Ansatz des Robot as a Service (RaaS) ins Spiel: Sie mieten intelligente Cloud-verbundene Roboter, die im Team mit ihren menschlichen Kollegen sicher arbeiten und sich mit Leichtigkeit an neue Aufgaben anpassen. Dabei bleiben Sie flexibel und agil, können jederzeit auf sich ändernde Rahmen- und Produktionsbedingungen reagieren und Ihre Belegschaft bei Bedarf weiter aus- bzw. umbauen, ohne die Risiken einer Investition tragen zu müssen.
RaaS - Robot as a Service
Beim RaaS Model handelt es sich um die Vermietung von Robotern auf Zeitbasis. Ähnlich wie bei der Arbeitnehmerüberlassung kann ein Roboter somit von einem Unternehmen gemietet werden um z. B. Spitzenauslastungen zu puffern.
Modularer Maschinenbau (ECO Module)
Bei den ECO Modulen handelt es sich um konfigurierbare Standard Applikationen rund um die Robotik. Mit einem intuitiven CAD Konfigurator ist es somit möglich auch komplexere Aufgaben schnell zu entwickeln und umzusetzen. Der Faktor Zeit spielt bei der Integration eine sehr wichtige Rolle.
Rapid Prototyping
Mit dem Mark Two ist es uns möglich für Sie hochstabile Bauteile zu fertigen, die dem Industrie-Standard entsprechen! Der Mark Two war der weltweit erste Kohlefaser (Carbon-) 3D-Drucker und ist der einzige Drucker seiner Branche, der es Ihnen ermöglicht, aus digitalen CAD-Daten schöne, High-End Bauteile in wenigen Stunden zu produzieren.
Engineering Services
Automatisierungsberatung Industrie 4.0