Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Discover|e

Über das Projekt:

Discover|e baut die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Mehrfamilienhäusern aus. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Software, System und Service. Unsere Kunden besitzen oder wohnen in Mehrfamilienhäusern und möchten gerne Lademöglichkeiten für ihr Elektroauto errichten. Wir begleiten unsere Kunden von der Beratung über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Abrechnung im laufenden Betrieb.

Das Team

Wir sind von der Elektromobilität begeistert und ergänzen uns aufgrund unserer Heterogenität:

Jonas Schumacher, Mechatroniker, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ladesysteme

"Ich möchte nicht nur über die Mobilitätswende sprechen, sondern diese auch aktiv gestalten. Dabei sind mir gleiche Chancen wichtig, sodass jeder Zugang zur Elektromobilität findet."

Kai Fröhlich, Wirtschaftsingenieur, Gründungserfahrung und Experte für Vertrieb

"Um eine höhere Energieffizienz zu erreichen, müssen neue Geschäftsmodelle geschaffen werden. Geschäftsmodelle, bei denen die Kunden und nicht das Unternehmen im Mittelpunkt steht."

Kathi Schumacher, Mathematikerin und Pädagogin, Verwaltungsbeirätin und Fachberatung

"Für mehr Elektroautos auf deutschen Straßen muss effizientes Laden auch in Mehrfamilienhäusern ermöglicht werden. Das möchte ich gemeinsam mit meinem Team erreichen."

Marlon Nuske, Physiker, Software Engineer

"Ich gehe davon aus, dass die Elektromobilität langfristig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten wird. Dabei ist es mir wichtig, alle mitzunehmen, egal ob Hausbesitzer, Wohnungseigentümer oder Mieter."

Ole Bialas, Biologe, Experte im Bereich Data Science

"Elektromobilität ist vielfältig und dadurch komplex. Ich möchte intelligente Lösungen entwickeln, die den individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht werden, um das Potenzial der Technologie voll auszuschöpfen."

Die Idee

Der Klimawandel führt uns vor Augen, dass wir unsere Lebensweise auf vielfältige Art und Weise umstellen und auf Nachhaltigkeit achten müssen. Einer der größten Aspekte ist die Mobilität.
Der Individualverkehr wird auch in Zukunft von großer Relevanz sein. Daher ist hier auf nachhaltige Mobilität zu achten. Die Elektromobilität ist hier eine wichtige und zukunftsweisende Entwicklung.

Doch für ein Elektroauto benötige ich auch eine Lademöglichkeit. Die meisten Nutzer möchten ihr Auto gerne Zuhause laden. Gerade Bewohner eines Mehrfamilienhauses stehen hier vor vielfältigen Herausforderungen. Es ist oft schwierig in der Hausgemeinschaft eine gute Lösung für das ganze Haus zu erwirken und die Im Haus noch freie Leistung, die zum Laden genutzt werden kann, ist begrenzt. Die Umrüstung für ein oder zwei Autos ist oft kein Problem, aber danach wird es schwierig.
Langfristig sollen aber doch alle interessierten Nutzer eines Mehrfamilienhauses auch eine Lademöglichkeit mit guter Leistung erhalten können. Genau hier setzt Discover|e an!

Mit unserem Ladesystem Deliver|e Bringen wir euch die Energie für die Emobilität in euer Mehrfamilienhaus. Dank unserer intelligenten Software ist es möglich, dass mehrere Autos auch bei begrenzter Leistung schnell laden können - und dabei nur mit geringen Einschränkungen konfrontiert sind. Wir werden auf jede Immobilie einen individuellen Blick und begleiten euch während des gesamten Prozesses.
Auch nach Inbetriebnahme sind wir weiter für euch da und übernehmen die Wartung sowie die Abrechnung.

Mit Discover|e wird Laden im Mehrfamilienhaus möglich!
Standort: Karlsruhe
Gründungsjahr: 2020