Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

DiHeSys-Digital Health Systems

(eingereicht für: Ulm)

Über das Projekt:

DiHeSys - Digital Health Systems GmbH ist ein Unternehmen mit dem Ziel die Gesundheitsversorgung zu personalisieren. DiHeSys möchte für Patienten eine effiziente, effektive, aber auch bezahlbare individuelle Gesundheitsversorgung sicherstellen. Sie verknüpft moderne Verfahren in der Diagnostik mit neuesten Technologien zur Herstellung von personalisierten Arzneimitteln. Ein Anwendungsbeispiel sind die Herstellung von Druckern und Tinte, mit denen im 2D oder 3D Druckverfahren Arzneimittel hergestellt werden. Personalisierte Medizin bedeutet personalisierte Dosierung und erhöht die Effektivität der Medikation. Unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen sowie die damit verbundene Belastung für den Patienten können verringert werden.

Das Team

Dr. Markus Dachtler, Thomas Ehmann

Die Idee

DiHeSys entwickelt personalisierte Medikamente im digitalen Druckverfahren. Zusammen mit Kooperationspartners im Gesundheitswesen hilft DiHeSys bei der Einführung von personalisierter Medizin in u.a. Kliniken und Apotheken z. B. für bestimmte Therapiegebiete wie Parkinson, Onkologie, Pädiatrie. Die Personalisierung von Arzneimitteln bringt entscheidende Vorteile für Patienten. Durch die Polypill lassen sich verschiedene Wirkstoffkombinationen herstellen und damit die Anzahl der Tabletten deutlich reduzieren. DiHeSys kann individualisierte Wirkstoffkombinationen in Tablettenform herstellen, wodurch unerwünschte Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziert werden können.



Standort: Einsingen / Ulm
Gründungsjahr: 2018