Digimojo - Datenschutz einfach!
(eingereicht für: Reutlingen)
Über das Projekt:
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung steht vor der Tür, jedes kleine und große Unternehmen muss sich ab dem 25.05.2018 daran halten und umfangreiche Pflichten erfüllen. Für kleinere Unternehmen, Einzelunternehmer und KMU sind die Aufgaben nur schwer zu überblicken und stellen die Geschäftsführer und Unternehmer vor erhebliche Herausforderungen.
Was wäre, wenn es eine einfach zu bedienende Software gäbe, die den Benutzer in verständlicher Sprache an die Hand nimmt und ihn effizient durch die einzelnen Umsetzungsschritte führt.
So wird die Umsetzung und Einhaltung der DSGVO nicht mehr zur schwer lösbaren Mammut-Aufgabe sondern wird so einfach wie eine Bestellung bei Amazon.
Was wäre, wenn es eine einfach zu bedienende Software gäbe, die den Benutzer in verständlicher Sprache an die Hand nimmt und ihn effizient durch die einzelnen Umsetzungsschritte führt.
So wird die Umsetzung und Einhaltung der DSGVO nicht mehr zur schwer lösbaren Mammut-Aufgabe sondern wird so einfach wie eine Bestellung bei Amazon.
Das Team
Ich berate B2B Unternehmen bei den Themen Datenschutz und Inbound-Marketing. Als externer Datenschutzbeauftragter (zertifiziert nach DSB-TÜV) helfe ich bei Datenschutzfragen und unterstützte Unternehmer bei der Vorbereitung auf die EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Und als Spezialist für die Vermarktung und Kommunikation über digitale Kanäle übernehme ich auch die Entwicklung und Umsetzung der digitalen Strategie bei mittelständischen Unternehmen.
So kann ich das beste aus beiden Welten verbinden. Mit meinem gut gepflegten Netzwerk kann ich auf zuverlässige und kompetente Software-Entwickler und agile Projektmanager für die Umsetzung zurückgreifen.
Die Anforderungen an die Lösung kommen direkt aus der Praxis. Durch zahllose Gespräche mit Geschäftsführern und anderen Datenschutzbeauftragten ist die Idee für eine cloudbasierte Datenschutz-Management-Lösung entstanden.
So kann ich das beste aus beiden Welten verbinden. Mit meinem gut gepflegten Netzwerk kann ich auf zuverlässige und kompetente Software-Entwickler und agile Projektmanager für die Umsetzung zurückgreifen.
Die Anforderungen an die Lösung kommen direkt aus der Praxis. Durch zahllose Gespräche mit Geschäftsführern und anderen Datenschutzbeauftragten ist die Idee für eine cloudbasierte Datenschutz-Management-Lösung entstanden.
Die Idee
Für die Umsetzung der Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung gibt es nur sehr wenige Softwareangebote auf dem Markt. Entweder ist die Software hochkomplex und nur für große Unternehmen und Konzerne geeignet. Oder sie wurde vor langer Zeit entwickelt, ist störrisch, unkomfortabel und ist für einen normalen Benutzer nicht bedienbar. Cloudbasierte, moderne Software-as-a-Service Angebote zum Thema Datenschutz gibt es so gut wie nicht. Die Alternative ist das umständliche und fehleranfällige Erstellen der Verarbeitungsverzeichnisse, TOMs und Auftragsverarbeitungen per Hand oder mit Word und Excel.
Das muss sich ändern: Der Markt ist riesig, nach Angaben des statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2015 über 1,9 Mio Kleinstunternehmen, 372 Tsd. Kleinunternehmen und 69 Tsd. mittlere Unternehmen. Dazu kommen noch bundesweit 579 Tsd. Handwerksbetriebe. Und jedes Jahr kommen allein 92 Tsd. neu gegründete Kleinunternehmen dazu. Für Geschäftsführer dieser Unternehmen bedeutet eine softwarebasierte Hilfestellung für die Umsetzung der DSGVO unterm Strich bares Geld und viel eingesparte Zeit.
Meine Idee stellt dem Benutzer eine zeitgemäße, einfach im Browser zu bedienende Cloud-Lösung zur Seite. Mit Unterstützung durch Assistenten wird der User durch die einzelnen Schritte geführt, bekommt Hilfestellung durch einfach zu verstehende Texte und Praxistipps. An einer zentralen Stelle kann er so die Komponenten seines Datenschutz-Managements überwachen, Aufgaben delegieren und alle vom Gesetz vorgeschriebenen Bestandteile auf einen Blick übersichtlich darstellen. Fragt die Aufsichtsbehörde an, so ist der Unternehmer damit innerhalb kürzester Zeit auskunftsfähig und kann ein funktionierendes und rechtskonformes Datenschutz-Managementsystem nachweisen. Alle Prozesse und Inhalte in meiner Lösung sind natürlich rechtssicher und anwaltlich geprüft. Um eine revisionssichere Datenablage und ein sicheres Hosting muss sich der Unternehmer nicht kümmern, das Angebot wird natürlich in einem ISO27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gehostet.
So wird dem Unternehmer nicht nur eine lästige und schwierige Pflicht abgenommen sondern auch viel Zeit und damit Geld gespart.
Das muss sich ändern: Der Markt ist riesig, nach Angaben des statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2015 über 1,9 Mio Kleinstunternehmen, 372 Tsd. Kleinunternehmen und 69 Tsd. mittlere Unternehmen. Dazu kommen noch bundesweit 579 Tsd. Handwerksbetriebe. Und jedes Jahr kommen allein 92 Tsd. neu gegründete Kleinunternehmen dazu. Für Geschäftsführer dieser Unternehmen bedeutet eine softwarebasierte Hilfestellung für die Umsetzung der DSGVO unterm Strich bares Geld und viel eingesparte Zeit.
Meine Idee stellt dem Benutzer eine zeitgemäße, einfach im Browser zu bedienende Cloud-Lösung zur Seite. Mit Unterstützung durch Assistenten wird der User durch die einzelnen Schritte geführt, bekommt Hilfestellung durch einfach zu verstehende Texte und Praxistipps. An einer zentralen Stelle kann er so die Komponenten seines Datenschutz-Managements überwachen, Aufgaben delegieren und alle vom Gesetz vorgeschriebenen Bestandteile auf einen Blick übersichtlich darstellen. Fragt die Aufsichtsbehörde an, so ist der Unternehmer damit innerhalb kürzester Zeit auskunftsfähig und kann ein funktionierendes und rechtskonformes Datenschutz-Managementsystem nachweisen. Alle Prozesse und Inhalte in meiner Lösung sind natürlich rechtssicher und anwaltlich geprüft. Um eine revisionssichere Datenablage und ein sicheres Hosting muss sich der Unternehmer nicht kümmern, das Angebot wird natürlich in einem ISO27001 zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gehostet.
So wird dem Unternehmer nicht nur eine lästige und schwierige Pflicht abgenommen sondern auch viel Zeit und damit Geld gespart.
Standort: Kusterdingen
Gründungsjahr: 2018