Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Deed Rocks GmbH & Co KG

(eingereicht für: Reutlingen)

Über das Projekt:

Die dahinterstehende Produktidee ist deed®!

Die Geschäftsidee ist die Gründung und der Aufbau eines gewinnorientierten Unternehmens das ein innovatives, nachhaltiges und konzeptionell neues 2in1 Trinksystem eigenständig entwickelt und vertreibt. Dieses Trinksystem besteht aus einer eigens designten Trinkflasche in verschiedenen Größen, um Leitungswasser oder andere Getränke sicher und trendy mit sich zu führen. Über eine dazu passende Miniaturflasche (25ml) und ein später in die Flasche integriertes Kapselsystem kann bei Bedarf die Flüssigkeit mit Saft sowie 100% natürlichen Inhaltsstoffen und ohne zusätzlichen Zucker personalisiert bzw. angereichert werden. Es gibt einen Innovationspfad, der es dem Unternehmen ermöglicht, in den folgenden 2 – 4 Jahren kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Trinksystems und dessen Derivaten zu arbeiten, neue Features zu entwickeln und bestehende Funktionalitäten agil zu verbessern. Es wird ein ausgesuchtes Produktportfolio geben das hinsichtlich Funktionalität, Design, Qualität, Preis/Leistung und Kundenorientierung Benchmark ist. Alle Produkte und Dienstleistungen werden unter der Dachmarke deed® vereint.

Die Kernaussage lautet: All you need is deed! ®

Das Team

Das Gründungsteam der Firma Deed Rocks GmbH & Co KG besteht aus o.g. fünf Gründern und einem Beirat. Diesem gehören ausgewählte Fachleute an die uns bei dem Aufbau der Unternehmung sowie bei der Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb professionell begleiten und juristisch beraten.

Das Team vereint unterschiedliche Menschen, die sich über viele Jahre kennen, teilweise gemeinsam die Schule besucht haben oder auf eine langjährige berufliche Zusammenarbeit zurückblicken können. Jeder hat in seinem Fachgebiet eine ausgewiesene Expertise, verfügt über nationale wie internationale Erfahrung und Anerkennung in Fachkreisen. Wir vereinen wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Arbeitsweisen mit der Fähigkeit große Industrieprojekte zu managen, Forschungsarbeit zu leisten und Innovationen bis zur Markreife zu entwickeln. Für alle ist hands-on eine Arbeitsphilosophie und die verschiedenen persönlichen Charaktereigenschaften sorgen für einen ausgewogenen Mix an Führungseigenschaften, Denk- und Arbeitsweisen oder Problemlösungen. Das Netzwerk jedes Teammitglieds ist stark ausgebaut und auf dem Weg in die Selbständigkeit sehr nützlich. Allen gemeinsam ist die Motivation eine neue wegweisende Idee groß zu machen und den persönlichen Erfahrungshorizont zu erweitern. Letztlich ist der Grundgedanke von deed® soziales und ökologisches Engagement in dem Unternehmensleitbild fest zu verankern, ein wesentlicher Grund, dem deed® Team beizutreten.

Das Team hat morgendliche tägliche Telefonkonferenzen um 7.30 Uhr und wöchentlich zwei Arbeitsmeetings. Einmal am Dienstag um 20.00 für 2 Stunden und am Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr. Darüber hinaus ist jedes Teammitglied für eine vertraglich vereinbarte Zeit an bestimmten Arbeitstagen in der Woche oder Vollzeit für seinen Aufgabenbereich verantwortlich.

Christian Völker als CEO/CFO hat Betriebswirtschaftslehre mit den Fachrichtungen Management, Finanzwirtschaft, Finanzwissenschaft und Bankbetriebslehre studiert. Er ist aufgrund seiner beruflichen Erfahrung in der Lage methodisch konzeptionell Prozesse zu definieren und zu implementieren und besitzt aufgrund seiner Funktionen als kaufmännischer Leiter bei der Daimler AG und als Geschäftsführer/CFO einer Legal Entity der Airbus Group fundiertes kaufmännisches Wissen in Bezug auf Finanz- und Rechnungswesen, Jahresabschlüssen, Controlling, Investitionen und M&A. Er steht deed® zu 100% zur Verfügung. Neben der Unternehmensleitung, Finance und Controlling ist er für das Vertragsmanagement, Investor Relations und Rechtsfragen verantwortlich.

Dr. Thomas Buro hat Maschinenbau und Flugzeugbau studiert. Er ist einer von wenigen Platin Programm Manager der Airbus Group. Während seiner Funktion als Projekleiter eines UAV Drohnen Projektes und als Head of Programms der Airbus Communications GmbH hat er mit seinen analytisch rationalen Fähigkeiten verschiedene Erfahrungen und Erfolge zu verzeichnen. Er ist als COO der Deed Rocks GmbH & Co KG für die Konstruktion, verfahrenstechnischen Umsetzung der Herstellung und Produktion unseres Trinksystems verantwortlich. Dr. Buro arbeitet nebenberuflich 1,5 Tage in unserem Team.


Sven Blesin hat Elektrotechnik studiert. In den vergangenen 20 Jahren konnte er sich einen reichhaltigen Fundus an IT-Wissen in verschiedenen Positionen aneignen, unter anderem hat er bei Mister Spex, dem größten Online-Optiker Europas, die Konzeption und Implementierung der IT-Systeme verantwortet.
Er arbeitet an zwei Wochentagen für deed®<. An den anderen Tagen berät und unterstützt er diverse Unternehmen bei der Transition hin zu einer agilen Produktentwicklungsorganisation. Er ist unser CTO and Head of Marketing.

Dr. Lars Lobbedey ist der CSO von deed®. In dieser Funktion verantwortet er die gesamte Produktentwicklung und Überwachung der Herstellung der deed Inhalte aus lebensmittelrechtlicher Sicht. Er hat Lebensmittelchemie studiert und ist seit Jahren in verschiedenen leitenden Funktion bei der Fresenius Group tätig. Seine Expertise in Sachen Lebensmitteln einschließlich Getränken ist international anerkannt. Insbesondere auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel und Aromen ist er ein geschätzter Ansprechpartner und gut vernetzt innerhalb der Branche. Er ist für die Forschung und Entwicklung unserer deed® Produkte als Lebensmittel verantwortlich. Seine Arbeitszeit in der Woche beträgt 1,5 Tage.

Prof.-Dr. Kirsten Selbmann-Lobbedey ist Biochemikerin mit der Spezialisierung auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Sie ist an der Universität Bonn tätig und hat in den letzten Jahren zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht. Im deed® Management Team leitet sie den Bereich Sustainability and Ecology. In dieser Funktion hat sie sich mit unseren Materialkonzepten auseinandergesetzt und die Nachhaltigkeitsstrategie von deed® entwickelt. Im Vordergrund steht dabei die offene und ehrliche Kommunikation gegenüber unseren Kunden ohne „green washing“ der Produkte aus rein marketinggetriebener Motivation zu betreiben. Sie beobachtet die aktuellen gesetzlichen Vorgaben auf europäischer Ebene und ist im ständigen Austausch mit Forschungsinstitutionen und Wirtschaftsunternehmen in Bezug auf neue tragfähige und wirtschaftliche Materialalternativen, die derzeit in der Entwicklung sind. Kirsten ist für deed® an 1,5 Arbeitstagen nebenberuflich unterwegs.

Die Idee

Deed® - The future of personalized, functional and fair drinking!

Unser Deed® Werteversprechen:

Ein vergleichbares System mit diesen Produkteigenschaften ist auf dem deutschen Massenmarkt derzeit nicht verfügbar!

Allein deed® befriedigt konkurrenzlos mehrere Kundenbedürfnisse der Zielgruppen gleichzeitig:

• Trinken und Erfrischen!
Mit Leitungswasser oder andere Flüssigkeiten auffüllbare Design-Flasche - mitnehmen und unterwegs genießen.
• Fruchtige Emotionen!
Abwechslungsreicher fruchtiger Geschmack auf der Basis von natürlichem Fruchtsaft, ohne Zucker und durch individuell verschieden bestellbare Produktvarianten.
• Aktiv und Fit!
Personalisierte Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zur Unterstützung von mentaler und körperlicher Leistungsfähigkeit. Auf den Punkt bioverfügbar.
• Fair und ökologisch!
Das Trinksystem besteht aus nachhaltigen Rohstoffen und ist recycelbar. Mit jedem Deed wird ein transparenter und absolut helfender Beitrag für eine bessere weltweite Wasserversorgung geleistet.

Über die Deed App werden alle Stationen in der näheren Umgebung angezeigt, wo es kostenlos teils gefiltertes Leitungswasser frei verfügbar gibt, um die Deed ® Trinkflasche zu befüllen. Deed ® hat ein stetig wachsendes Netz an Partnern die dem Grundgedanken von kostenlosem Trinkwasser folgen.

Das Trinksystem hat ein außergewöhnlich schönes, zeitloses und funktionales Design.
Das System ist den individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen angepasst aus BPA-freiem Kunststoff oder Glas erhältlich sowie in verschiedenen Größen.

Die Flasche ist 100% dicht, geschmacks- und geruchsneutral. Sie ist bruchsicher.

Der Wiedererkennungswert und das Identifikationspotenzial hinsichtlich der Marke deed® und deren Attribute wie Aktivität, Vitalität, Spaß, Erfrischung, Geschmack und Lifestyle sind hoch.

Kinderleichte und sichere Bedienung mit komfortabler Öffnung von ca. 40 mm zum einfachen schnellen Auffüllen, Mixen und Trinken. - Click it, shake it, taste it!

Die beiden Deed® Komponenten sind auch für sich einzeln nutzbar. Entweder nur als Trinkflasche oder die Deeds als Zusatz für gekauftes Wasser, Tee und Lebensmittel oder in anderen Gefäßen.

Es gibt ein umfassendes Sortiment an Accessoires für Büro, Reise, Sport und Schule.

Weniger Abhängigkeit von teuren und ungesunden Getränkeangeboten unterwegs.

Das Trinksystem ist nachhaltig konzipiert.

Deed® hilft dabei, Wasser auf dieser Welt dort wo Mangel herrscht zugänglich zu machen und fairer zu verteilen. - Your deed is a good deed!