Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Das FernwehCafé

Über das Projekt:

Von ihrer zweijährigen Weltreise hat Lisa das Beste aus über 50 Ländern mit nach Deutschland gebracht. All das möchte sie nun an einem Ort vereinen und mit anderen Menschen teilen. Dazu plant sie die Eröffnung einer Erlebnisgastronomie in Mannheim, bei der alles unter dem Dachthema Reisen steht. In allen Elementen des Angebots finden sich die Themen Reisen, ferne Länder und exotische Kulturen wieder – auf der Speisekarte, im Shop sowie bei den Events. Das FernwehCafé lädt seine Besucher*innen auf eine Reise für Geschmack, Kopf und Herz ein und bringt sie vom Alltag in die Welt hinaus!

Das Team

Lisa, 26, aus Ludwigshafen am Rhein. Begeisterte Weltreisende, Touristikerin und Gründerin des FernwehCafés:
Nach dem Tourismusstudium an der Hochschule Worms zog es Lisa 2015 nach Asien, wo sie ein paar Monate verbrachte und das Backpacking für sich entdeckte. Es folgten zwei Berufsjahre in der Touristik / Hotellerie in der Finanzmetropole Frankfurt, bis sie mit ihrem Partner im Frühjahr 2018 Jobs und Wohnung kündigte und zur gemeinsamen Weltreise aufbrach. Ganz nach dem Motto: „Einfach mal ein one way Ticket kaufen und schauen, was passiert“.
Nun ist sie nach zwei Jahren zurück – mit jeder Menge Geschichten, Erfahrungen, Travel Vibes und Rezepten aus der ganzen Welt im Gepäck. Und noch während der Reise entstand die Idee, dies alles gebündelt weiterzugeben: im FernwehCafé. Für sie persönlich bedeutet die Existenzgründung, dass sie ihre Kernwerte Freiheit, Selbstbestimmtheit und Kreativität leben kann.

Die Idee

Von ihrer zweijährigen Weltreise hat Lisa das Beste aus über 50 Ländern mit nach Deutschland gebracht. All das möchte sie nun an einem Ort vereinen und mit anderen Menschen teilen. Dazu plant sie die Eröffnung einer Erlebnisgastronomie, bei der alles unter dem Dachthema Reisen steht. Eine Symbiose von Gastronomie, Event und Kultur - mitten in der „Macherstadt“ Mannheim.

In allen Elementen des Angebots finden sich die Themen Reisen, ferne Länder und exotische Kulturen wieder:
• Speisen und Getränke aus aller Welt (feste Speisekarte mit Lisas Lieblingen plus jeden Monat ein neues kulinarisches Thema)
• Ambiente, das jede*n Besucher*in sofort in Urlaubsstimmung versetzt (Themenecken nach Regionen der Welt; entsprechende Gestaltung dieser Bereiche)
• Workshops (z.B. Traumfänger knüpfen, Reisefotografie)
• Events (z.B. Vorträge über Länder, Travel Quiz Night)
• Produkte Shop vor Ort & online (Verkauf von Produkten zum Thema Reisen & Genuss)
• Multikulturelle Kochkurse (live vor Ort & virtuell zum Mitkochen via Streaming)

Insbesondere soll das FernwehCafé als interaktiver Treffpunkt dienen und den Austausch zwischen reise- und kulturinteressieren Menschen fördern. Das FernwehCafé lädt seine Besucher*innen auf eine Reise für Geschmack, Kopf und Herz ein und bringt sie vom Alltag in die Welt hinaus!
Standort: Mannheim
Gründungsjahr: 2020