Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Cytolytics

Über das Projekt:

Cytolytics ist ein medtech Start-Up, welches sich auf die automatisierte Analyse medizinischer Daten mittels Artificial Intelligence fokussiert.

Das Team

Serina Pinar, Mitgründerin - verantwortlich für Marketing, HR
Melissa Tremer, Mitgründerin - verantwortlich für Vertrieb, Finanzen
Can Pinar, Mitgründer - verantwortlich für Produktentwicklung, Unternehmensstrategie
Christoph Zimmermann, Mitgründer - verantwortlich für Produktentwicklung und -strategie

Die Idee

Cytolytics ist ein medtech Start-Up, welches sich auf die automatisierte Analyse medizinischer Daten mittels Artificial Intelligence fokussiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf medizinischen Daten - konkret aus der Durchflusszytometrie. Die Durchflusszytometrie ist eines der gängigsten Routinediagnostik-Verfahren in der Analyse bspw. von Blut, weshalb es in der Diagnostik von, unter anderem Leukämie, unerlässlich ist. Der Status-Quo der Datenanalyse beschreibt ein manuelles, von Experten durchgeführtes Verfahren (sog. Gating), welches unter Umständen bis zu sechs Stunden in Anspruch nehmen kann. Dies bedeutet nicht nur eine immense Inanspruchnahme von wertvoller Zeit, welche gleichzeitig einen hohen Kostenfaktor darstellt, sondern darüber hinaus auch eine hohe Fehleranfälligkeit aufgrund der manuellen, subjektiven Auswertung. Durch die Cytolytics-Software kann die Analysezeit um das 20fache reduziert werden, bei gleichzeitiger Kostenreduktion und Fehlersubstitution.
Unsere Gründerinnen Serina und Melissa sind getreu dem Motto #starkefrauenstarkewirtschaft ambitioniert, die Vision zur Verwirklichung der eigenen Gründungsidee umzusetzen und somit als Vorbild für junge Frauen zu agieren.
Standort: Tübingen
Gründungsjahr: 2020