Complace
(eingereicht für: Böblingen)Über das Projekt:
Kommunikations App.
Das Team
Jochen Raible
Die Idee
Das Ziel dabei ist Menschen auf eine andere Art und Weise zu verbinden wie es Z.B. Facebook und Co. bisher tun.
Es handelt sich um keine dating App!
Eine App mit vielen neuen Ideen . Keine Kosten für den User und geniale Einnahmequellen die keinem weh tun .....
Keine Fake Profile möglich. Die Plattform besteht aus 3 wesentlichen Teilen.
1. Treffpunkte
2. Interessengemeinschaft
3. HILFE Rufe
Treffpunkte kann jede Location, jeder öffentliche Platz, jedes Unternehmen, oder auch ganz einfach die einzelne Jugend eines Fußballvereins sein. Jeder Juser hat die Möglichkeit einen Treffpunkt zu ernennen. Der Betreiber oder Verantwortliche eines treffpunkts hat die Möglichkeit dies up zu graten, was kostenpflichtig ist. Das ganze bewegt sich im Bereich von 10 bis 50 € Jetzt kann der Treffpunk mit Bilder und Verlinkung der Homepage und einem hinterlegten Kalender an den Start gehen. User können sich zu gepllanten Veranstaltungen eines Treffpunktes anmelden, können schauen wer da ist oder Kontakt mit welchen aufnehmen, die sie da gesehen haben. Ein Treffpunkt kann auch eine geschlossene Gruppe sein.
Die Interessengruppe oder Interessengemeinschaft ist eine Seite, auf der spezifische Informationen ersichtlich sind. Wie zb. Hobbies, die der User in seinem Profil schon angegeben hat. Hier ist im Gegensatz zu Facebook eine Struktur dahinter und jeder user bekommt die Informationen die er auch haben möchte. Hier verlinken sich auch die treffpunkte mit den Interessengemeinschaften . Einnhamequelle 2 durch gezielt geschaltene Werbung.
Nun kommt der Hilfe Button. Wer Hilfe ruft, muss erst mal durch Zeichnen eines Sicherheitsmuster den Zugang für andere ausschließen. Dann gibt es den roten und den gelben Button. Der rote ist für Gefahr, wenn zb.ein Mädchen durch einen Park läuft und sich unsicher fühlt, öffnet sie die Anwendung und verharrt mit ihrem Finker über dem Notruf. Durch drücken des Notrufs werden die nächsten Helfer in der Umgebung gerufen.
Durch drücken des gelben Button öffnet sich ein Feld, in dem gefragt wird welche Hilfe benötigt wird z.b. Waschmaschine in den 2. Stock tragen. Jetzt kann der Hilfe rufende die Hilfe an die Öffentlichkeit senden, oder nur an Freunde. Wer hilft, bekommt Sternchen, welche auf der Startseite einsehbar sind. Und wer möchte denn nicht ein geiler hilfreicher Typ oder Dame sein
Es handelt sich um keine dating App!
Eine App mit vielen neuen Ideen . Keine Kosten für den User und geniale Einnahmequellen die keinem weh tun .....
Keine Fake Profile möglich. Die Plattform besteht aus 3 wesentlichen Teilen.
1. Treffpunkte
2. Interessengemeinschaft
3. HILFE Rufe
Treffpunkte kann jede Location, jeder öffentliche Platz, jedes Unternehmen, oder auch ganz einfach die einzelne Jugend eines Fußballvereins sein. Jeder Juser hat die Möglichkeit einen Treffpunkt zu ernennen. Der Betreiber oder Verantwortliche eines treffpunkts hat die Möglichkeit dies up zu graten, was kostenpflichtig ist. Das ganze bewegt sich im Bereich von 10 bis 50 € Jetzt kann der Treffpunk mit Bilder und Verlinkung der Homepage und einem hinterlegten Kalender an den Start gehen. User können sich zu gepllanten Veranstaltungen eines Treffpunktes anmelden, können schauen wer da ist oder Kontakt mit welchen aufnehmen, die sie da gesehen haben. Ein Treffpunkt kann auch eine geschlossene Gruppe sein.
Die Interessengruppe oder Interessengemeinschaft ist eine Seite, auf der spezifische Informationen ersichtlich sind. Wie zb. Hobbies, die der User in seinem Profil schon angegeben hat. Hier ist im Gegensatz zu Facebook eine Struktur dahinter und jeder user bekommt die Informationen die er auch haben möchte. Hier verlinken sich auch die treffpunkte mit den Interessengemeinschaften . Einnhamequelle 2 durch gezielt geschaltene Werbung.
Nun kommt der Hilfe Button. Wer Hilfe ruft, muss erst mal durch Zeichnen eines Sicherheitsmuster den Zugang für andere ausschließen. Dann gibt es den roten und den gelben Button. Der rote ist für Gefahr, wenn zb.ein Mädchen durch einen Park läuft und sich unsicher fühlt, öffnet sie die Anwendung und verharrt mit ihrem Finker über dem Notruf. Durch drücken des Notrufs werden die nächsten Helfer in der Umgebung gerufen.
Durch drücken des gelben Button öffnet sich ein Feld, in dem gefragt wird welche Hilfe benötigt wird z.b. Waschmaschine in den 2. Stock tragen. Jetzt kann der Hilfe rufende die Hilfe an die Öffentlichkeit senden, oder nur an Freunde. Wer hilft, bekommt Sternchen, welche auf der Startseite einsehbar sind. Und wer möchte denn nicht ein geiler hilfreicher Typ oder Dame sein
Standort: Nufringen
Gründungsjahr: 2020