Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Über das Projekt:

DER ANTRIEB
Mit einer guten Idee die Welt verändern.
Mit einer klaren Vision das Internet modernisieren.
Mit einer genialen Innovation unsere Weltwirtschaft beleben.
Mit einer digitalen Revolution Energie, Klima & die Umwelt schützen.

DAS MOTTO
Tu Gutes. Informiere darüber. Digital ohne Streuverlust. Nur die aktuell Interessierten. Automatisiert über verknüpfte Kontakte.

DER USP
Der interessenbasierte Kommunikationsfilter. Der im Ergebnis die Spreu vom Weizen trennt & nur Passendes zusammenbringt:
Ein Geschäftsmodell mit kostenfreiem Einstieg, das kommunikationsfremde Einnahmequellen ausschließt (Werbeeinnahmen...) 


DER STATUS
Unser System funktioniert autark. Braucht keine Schnittstellen.
Über uns lösen sich Kommunikationsprobleme. Jeder hat einen Nutzen.
Unabhängig von Art & Größe. Alle starten mit den gleichen Voraussetzungen.
Für uns gibt es keinen Mitbewerb. Jedes Geschäftsmodell lässt sich mit uns erweitern.
Wir haben nicht den Anspruch, mit unserem Angebot disruptiv zu sein. Wir wollen optimieren.
Wir bündeln das Positive von beliebten Kommunikationsarten, Digital. Negatives wird weggelassen.
Jeder erkennt schnell Mehrwerte, die passen. Wir setzen auf Verknüpfen. Kooperieren statt konkurrieren.

DER FOKUS
Interessenbasierte Kommunikation: Aktuell. Billig. Digital. Bedarfsgerecht. Effektiv. Einfach. Gezielt.. Nachhaltig. Unbegrenzt. Schnell.
.
DIE WIRKUNG
Über die Plattform sind wir gemeinsam stark. Ausschließlich passend vernetzt stärker. Über Interessen verknüpft am stärksten.

DIE MOTIVATION
Die Registrierung ist kostenfrei. Sie wird mit einer Gratis-Onlinevisitenkarte plus einer Gratis-Micro-Landingpage belohnt.
Ein Lizenzmodell mit netto 399,- Euro p.a. bis 1.499,- Euro p.a. liegt im Rahmen eines jeden Marketingbudgets.


Das Team

Peter & Peter. Wir kommen beide aus der Finanzwirtschaft mit unterschiedlichen Schwerpunkten, der Vertriebsorganisation B2B & dem Endkundenvertrieb B2C. Erklärungsbedürftige Produkte verursachen die meisten Kommunikationsprobleme. Eine automatisierte DSGVO-konforme Interessentengewinnung ist bis dato nur schwer realisierbar. Social Media und systemseitge Qualifizierungen haben einen Umdenkungsprozess ausgelöst, der uns zu Visionären der digitalen Kommunikation macht. Wir teilen unsere Aufgaben und Verantwortungen in Marketing/ Vertrieb & Technik/ Design auf.
















Die Idee

DIE IDEE
Eine digitale Kommunikationsplattform der nächsten Generation. Für alle & jeden. Die faire Businessdating-Plattform mit Interessenfilter. Im Fokus sind die passenden Bedürfnisse, Vorlieben, Wünsche, Ziele der Nutzer & der Anbieter. Ohne Benachteiligungen, wie: Hass, Informationsfluten, Mobbing, nicht notwendige Cookies, Verhaltensverfolgung & Werbung. Zeit, eine neue Kommunikationskultur im Internet etablieren!
Anbieter können sich gratis mit Online-Visitenkarte + Landingpage auf einer digitalen Kommunikationsplattform präsentieren. Sie werden eingeladen von Multiplikatoren, wie Städten, Verbänden, Messen.

Eine Plattform mir der sich digitale Kontakt-, Informations-, Kommunikations- und Kooperationsprobleme lösen lassen. Indirekt, teils automatisiert auch andere Probleme. Die digitale Kommunikation ist die Basis, die Plattform der Schlüssel dazu. Sie schließt Desinteresse, Ungewolltes, Unpassendes & Veraltetes aus. Das ist der größere Anteil in der Kommunikation. In Summe um so gigantischer, desto mehr Anbieter weltweit mitmachen. Die Motivation? Das spart ohne nennenswerten Aufwand unglaublich viel Zeit, Geld, Arbeitskraft, Energie & Ressourcen.
Bsp.: Kommunikationsketten bilden sich über gesamte Produktionsketten, ohne dass reale Kontakte bestehen. 
 Weniger Überproduktion, da der Erzeuger die Nachfrage der Verbraucher besser kennt. 
 Weniger Verschwendung, da Verteiler & Entsorger gezielter planen können.
Standort: Stuttgart, Karlsruhe oder Heidelberg
Gründungsjahr: 2020