Über das Projekt:
SaaS-Startup, das einen intelligenten Entscheidungsassistenten für die digitale Wissensarbeit entwickelt, der insbesondere bei juristischen Fragestellungen in großen Unternehmen und Kanzleien zum Einsatz kommen soll.
Das Team
Tianyu Yuan
Ausbildung: Rechtsanwalt, Volljurist; Position: CEO.
Prof. Dr. Michael Gertz
Ausbildung: Informatik, Institutsdirektor der Informatik, Universität Heidelberg; Position: CTO.
Jakub Szypulka
Ausbildung: Diplom-Jurist; Position: COO.
Dr. Carsten Günther
Ausbildung: Informatik, Promotion; Position: Chief Strategist.
Ausbildung: Rechtsanwalt, Volljurist; Position: CEO.
Prof. Dr. Michael Gertz
Ausbildung: Informatik, Institutsdirektor der Informatik, Universität Heidelberg; Position: CTO.
Jakub Szypulka
Ausbildung: Diplom-Jurist; Position: COO.
Dr. Carsten Günther
Ausbildung: Informatik, Promotion; Position: Chief Strategist.
Die Idee
Jahr für Jahr werden Menschen mit einer wachsenden Masse an Informationen konfrontiert. In unserer immer komplexer werdenden Welt, hängt die Zukunft entscheidend davon ab, dass Menschen diese Informationsflut bewältigen, bestehendes Wissen anwenden, neue Erkenntnisse gewinnen und effizient zusammenarbeiten. Bei Codefy arbeiten wir an einem intelligenten, digitalen Assistenten, der die menschliche Arbeit mit Informationen fundamental verbessern soll.
Produkt/Dienstleistung:
Codefy arbeitet an einem intelligenten Entscheidungsassistenten für wissensintensive Tätigkeiten. Den ersten Schritt machen wir mit einer intelligenten Suchmaschine für die eigenen Daten - eine Art Google für die eigenen Dokumente. Auf Grundlage der Suchergebnisse liefert unsere Lösung zusätzlich vielfältige Möglichkeiten, Informationen zu strukturieren und im Team zusammenzuarbeiten. Das Produkt kann sowohl in der Cloud als auch in der eigenen IT-Infrastruktur betrieben werden.
Kundennutzen:
Mit Codefy können Menschen in Unternehmen und anderen Organisationen das in der Organisation bestehende Wissen effizient nutzen und sich gemeinsam komplexe Sachverhalte erschließen, um die besten Entscheidungen zu treffen. Statt zeitaufwendig Antworten auf Fragen zu entwickeln, die in der Organisation bereits beantwortet wurden, ermöglicht Codefy Menschen, sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Damit spart Codefy nicht nur Zeit, sondern führt auch zu qualitativen Verbesserungen der Arbeit.
Produkt/Dienstleistung:
Codefy arbeitet an einem intelligenten Entscheidungsassistenten für wissensintensive Tätigkeiten. Den ersten Schritt machen wir mit einer intelligenten Suchmaschine für die eigenen Daten - eine Art Google für die eigenen Dokumente. Auf Grundlage der Suchergebnisse liefert unsere Lösung zusätzlich vielfältige Möglichkeiten, Informationen zu strukturieren und im Team zusammenzuarbeiten. Das Produkt kann sowohl in der Cloud als auch in der eigenen IT-Infrastruktur betrieben werden.
Kundennutzen:
Mit Codefy können Menschen in Unternehmen und anderen Organisationen das in der Organisation bestehende Wissen effizient nutzen und sich gemeinsam komplexe Sachverhalte erschließen, um die besten Entscheidungen zu treffen. Statt zeitaufwendig Antworten auf Fragen zu entwickeln, die in der Organisation bereits beantwortet wurden, ermöglicht Codefy Menschen, sich auf die wesentlichen Aufgaben zu konzentrieren. Damit spart Codefy nicht nur Zeit, sondern führt auch zu qualitativen Verbesserungen der Arbeit.