Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

cleanke

Über das Projekt:

Multifunktionaler Aufsatz, um kontaminierte Kontaktflächen wie Türklinken, Klobrillen, Abschließmechanismen von Türen, Spülelemente auf Toiletten und Wasserhähne bedienen zu können. Zudem können auch sämtliche andere Haltegriffe und Griffe von Einkaufswägen mit der Erfindung abgedeckt werden.

Das Team

Die Gründer:
Moritz Lang (25) und Laurenz Schäfer (23), Studenten im 4. Semester BWL an der HTWG Konstanz.

Unsere Innovation soll den Menschen zukünftig ein sicheres Gefühl im Umgang mit sämtlichen kontaminierten Kontaktflächen wie Türgriffen und Haltegriffen aller Art geben.

Die Idee

80 % aller Infektionserkrankungen werden über die Hände übertragen. Aus diesem Grund sind vor allem Vorrichtungen in sanitären Einrichtungen, welche eine direkte Berührung mit den Händen voraussetzen äußerst gefährlich für den Konsumenten. Gelangen die Bakterien/Keime auf die Hände und werden dann im Anschluss über Körperöffnungen (Mund, Nase, offene Hautstellen) in den Organismus den Menschen transportiert, so kann dies der Beginn bedrohlicher Erkrankungen werden. Allein in Krankenhäusern erkranken jährlich ca. 500.000 Menschen an einer Infektionserkrankung. Davon wiederum sterben ca. 15.000 Menschen. Um die Kontamination und die direkte Berührung von einigen Vorrichtungen zu verringern gibt es bereits jetzt schon einige Techniken, welche jedoch eine zufriedenstellende Lösung vermissen lassen!

Folglich ergibt sich aus den aufgelisteten Möglichkeiten zur Vermeidung von Kontaminationen die Aufgabe, einen aufsetzbaren Griff zu entwickeln, welcher multifunktional für Griffe anwendbar ist. Er sollte zum einen preiswert sein und zum anderen nachträglich problemlos angebracht werden können ohne bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen.

Wir freuen uns darauf Ihnen/Euch unsere Innovation vorstellen zu können.

Beste Grüße
Laurenz Schäfer und Moritz Lang
Standort: Konstanz
Gründungsjahr: 2017