carosmart backpack - Dein mobiler Arbeitsplatz
(eingereicht für: Landesfinale 2019/2020)
Über das Projekt:
Ein umfangreich ausgestatteter Laptoprucksack, der mit wenigen Handgriffen zu einem Arbeitsplatz umgewandelt werden kann. Man braucht weder Tisch noch Stuhl. Perfekt für Berufspendler, Studenten, Kreative, Vielreisende, Individualisten.
Das Team
Carola Dambach (Erfinderin), Luca Seeberger (Sohn und angehende Zielgruppe)
Die Idee
Auf Bus, Bahn und im Flieger, auf Messen, in Hörsäälen und am Gate gibt es oft keine Tische und manchmal auch keinen Sitzplatz. Dieser kompakte, sehr robuste und aus umweltfreundlichen, schadstoffreien Materialien erstellte Laptop-Rucksack namens carosmart löst das Problem. Er hat eine integrierte Steck-Arbeitsplatte, mit der der Rucksack in wenigen Handgriffen zum Arbeitsplatz umgestaltet werden kann, um damit auf den Schenkeln komfortabel zu arbeiten. Man kann auch mit der Mouse arbeiten - als Links- und Rechtshänder. Oder zeichnen, lesen, essen, schreiben usw.
Auch Coffee-to-go Becher oder Trinkflasche, Brille, Handy, Powerbank, Bücher und Stifte passen in die seitlichen Stecktaschen, es braucht keinen Tisch mehr. Der integrierte, sehr stabile Klapp- Sitzhocker mit 42 cm Höhe ersetzt im Bedarfsfall den Stuhl. Und optisch veränderbar ist der Rucksack zudem mit einer auswechselbaren Deckeltasche (in verschiedenen Designs), die auch separat als kleine Schulter- oder Brusttasche verwendet werden kann - wenn der Rucksack mal im Spint steht. Die Marke und die Idee wurden bereits beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt.
Auch Coffee-to-go Becher oder Trinkflasche, Brille, Handy, Powerbank, Bücher und Stifte passen in die seitlichen Stecktaschen, es braucht keinen Tisch mehr. Der integrierte, sehr stabile Klapp- Sitzhocker mit 42 cm Höhe ersetzt im Bedarfsfall den Stuhl. Und optisch veränderbar ist der Rucksack zudem mit einer auswechselbaren Deckeltasche (in verschiedenen Designs), die auch separat als kleine Schulter- oder Brusttasche verwendet werden kann - wenn der Rucksack mal im Spint steht. Die Marke und die Idee wurden bereits beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt.
Standort: Friedrichshafen
Gründungsjahr: 2019