CareTwice | nachhaltiges Shampoopulver
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)
Über das Projekt:
CareTwice bietet flüssiges Shampoo ohne single-used Plastikverpackung! Das Shampoopulver wird in Papierverpackung verkauft, von euch in beliebige Behälter gefüllt und durch Hinzugabe von Wasser und gutem Schütteln in die gewünschte Gelkonsistenz gebracht.
Das Team
Wir sind ein motiviertes, bunt gemischtes und gut aufgestelltes all female Vierer–Team. Jeder von uns bringt unterschiedliche Kompetenzen mit. Als Projektmanagerin hält Lena die Fäden zusammen und koordiniert das Projekt CareTwice. Sie hat Responsible Management in Berlin studiert und arbeitet neben dem Startup in einer Nachhaltigkeitsagentur als Projektmanagerin. Unsere Art Direktorin Inken ist für die Markenbildung, das Design und die Gestaltung des Packagings zuständig. Sie ist Kommunikationsdesignerin und Art Direktorin in derselben Nachhaltigkeitsagentur und außerdem noch freiberuflich tätig. Hailey, unsere Chemikerin und Produktentwicklerin kümmert sich um die Entwicklung der Rezeptur für unser Shampoo. Sie ist Senior Scientist an der ETH in Zürich und hat einen Doktor in bioorganischer Chemie. Außerdem stellt sie bereits schon seit mehr als 10 Jahren selbst Seife her. Unsere E-Commerce Managerin Carina kümmert sich um die Website und das gesamte Online-Marketing. Sie ist E-Commerce Managerin in einer Online Marketing Agentur und hat hier bereits Auslandserfahrung in Kalifornien sammeln dürfen.
Die Idee
Wir möchten mit eurer Hilfe, das Problem der übermäßigen single-used Plastikverpackungen im Badezimmer lösen. Bei herkömmlichem Shampoo ist der Kunde jedes Mal gezwungen, neues Plastik zu kaufen. Wer auf Plastik verzichten möchte, der greift zu Shampoo-Bars und Seifenstücken. Diese kann man allerdings nicht richtig dosieren, sie sind schwierig zu transportieren wenn sie nass sind und die Lagerung in der Dusche ist auch nicht optimal da das Seifenstück total aufweicht.
Plastikverpackung in der Kosmetik existiert hauptsächlich deswegen, weil die Duschprodukte flüssig sind. Wir von CareTwice gehen einen Schritt zurück und lassen das Wasser und alle anderen unnötigen Inhaltsstoffe einfach weg und liefern euch die reine Essenz in Pulverform!
Durch die Pulverbeschaffenheit des Shampoos von CareTwice werden keine neuen Plastikverpackungen mehr in Umlauf gebracht, denn das Shampoo muss nicht mehr herkömmlich verpackt werden.
Durch den Verzicht von Flüssigkeiten können wir auf Papierverpackung umsteigen, die die Umwelt bedeutend weniger belastet und weniger Energie und CO2 in der Herstellung benötigt. Das Shampoopulver wird vom Kunden mit Wasser angerührt und in bestehende Shampooverpackung gefüllt (oder in eine von uns gebrandete nachhaltige CareTwice Verpackung!) die immer wieder verwendet werden kann. CareTwice ermöglicht dem Anwender daher auf neues Plastik zu verzichten und bestehende Plastikverpackungen sinnvoll weiter zu verwenden.
Plastikverpackung in der Kosmetik existiert hauptsächlich deswegen, weil die Duschprodukte flüssig sind. Wir von CareTwice gehen einen Schritt zurück und lassen das Wasser und alle anderen unnötigen Inhaltsstoffe einfach weg und liefern euch die reine Essenz in Pulverform!
Durch die Pulverbeschaffenheit des Shampoos von CareTwice werden keine neuen Plastikverpackungen mehr in Umlauf gebracht, denn das Shampoo muss nicht mehr herkömmlich verpackt werden.
Durch den Verzicht von Flüssigkeiten können wir auf Papierverpackung umsteigen, die die Umwelt bedeutend weniger belastet und weniger Energie und CO2 in der Herstellung benötigt. Das Shampoopulver wird vom Kunden mit Wasser angerührt und in bestehende Shampooverpackung gefüllt (oder in eine von uns gebrandete nachhaltige CareTwice Verpackung!) die immer wieder verwendet werden kann. CareTwice ermöglicht dem Anwender daher auf neues Plastik zu verzichten und bestehende Plastikverpackungen sinnvoll weiter zu verwenden.