Blood Atlas
(eingereicht für: Schwäbisch Gmünd)
Über das Projekt:
'Blood Atlas' ist eine Public Health App. In den Entwicklungsländern sind fehlende Blutspenden ein anhaltendes Problem. Unsere Anwendung kann den gesamten Prozess schnell und kostenlos gestalten. In Bangladesch beispielsweise leben 31,5% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze und können es sich nicht leisten, Blutbeutel aus Blutbanken zu kaufen. Unsere Vision ist es, in Entwicklungsländern wie Bangladesch jährlich über 250.000 Menschenleben zu retten.
Das Team
1) Name: Asian Hossain, Aus Bangladesch, 21 Jahre alt, Student an der Technischen Hochschule Ulm (Bachelor of Science in Informatik), Praktikant bei code'n'ground
2) code'n'ground AG: Die code'n'ground AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die Umsetzung individueller digitaler Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand.
Durch die 3 Unternehmensbereiche "digital Innovation", "digital Engineering" & "managed Services" erhalten Sie passgenaue und innovative digitale Lösungen aus einer Hand. Inklusive zuverlässiger und robuster Wartung & Service für den reibungslosen Betrieb der Lösungen.
2) code'n'ground AG: Die code'n'ground AG ist Ihr zuverlässiger Partner für die Umsetzung individueller digitaler Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand.
Durch die 3 Unternehmensbereiche "digital Innovation", "digital Engineering" & "managed Services" erhalten Sie passgenaue und innovative digitale Lösungen aus einer Hand. Inklusive zuverlässiger und robuster Wartung & Service für den reibungslosen Betrieb der Lösungen.
Die Idee
Es handelt sich um eine kostenlose Anwendung, die für Entwicklungsländer entwickelt wurde, in denen die Differenz zwischen dringend benötigten Blutkonserven und Blutspendern zur Lebensbedrohung wird. Die App basiert auf dem Peer-to-Peer Prinzip.
User registrieren sich mit ihrer eigenen Blutgruppe. Menschen, die dringend Blut benötigen, finden über die Eingabe ihrer eigenen Blutgruppe Blutspender in ihrer Nähe. Über die jeweiligen Kontaktdaten kann im nächstgelegenem Krankenhaus der Bluttransfer schnell und unkompliziert stattfinden.
User registrieren sich mit ihrer eigenen Blutgruppe. Menschen, die dringend Blut benötigen, finden über die Eingabe ihrer eigenen Blutgruppe Blutspender in ihrer Nähe. Über die jeweiligen Kontaktdaten kann im nächstgelegenem Krankenhaus der Bluttransfer schnell und unkompliziert stattfinden.
Standort: Baden-Württemberg
Gründungsjahr: 2019