Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

BLAUHERZ.

Über das Projekt:

Eine Geschäftsidee – viele soziale Nutzen. Das ist „BLAUHERZ“.
Gemeinsam mit sozial benachteiligten Menschen stellen wir Kleidung für Rollstuhlfahrer her und schaffen damit einen gesellschaftlichen Doppelnutzen.

Das Team

BLAUHERZ besteht aus 9 engagierten Studierenden der Uni Mannheim und dem Pilgerhaus Weinheim. Die Unternehmung unterteilt sich in 4 verschiedene Departements:

Strategie:
Dieses Departement kümmert sich um die Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des Projekts und besteht aus:
Johanna Stolch (Projektleitung) – Studierende im Bachelor der Kultur und Wirtschaft mit Hauptfach Anglistik
Carina Erhard (Co-Projektleitung) – Studierende im Masters in Management mit Schwerpunkt Marketing
Sven Butz – Studierender im Bachelor der BWL

Finanzen und Rechtliches:
In diesem Departement geht es um die Klärung rechtlicher Fragen, die Erstellung von Finanzplänen und Pricing-Strategien und vor allem um die Entwicklung einer geeigneten Rechtsform für die Ausgründung unseres Projekts.
Die Mitglieder dieses Departements sind:
Niklas Schliesmeier – Studierender im Master der Psychologie
Sven Vahlpahl - Studierender im Master of Management mit Schwerpunkt Finance
Florian Damovsky – Studierender im Bachelor Psychologie

Marketing:
Dieses Departement befasst sich mit der Entwicklung einer geeigneten Marketingstrategie sowie den dazugehörenden Maßnahmen und Inhalten und besteht aus:
Marie-Lou Sohnius – Studierende im Bachelor der Politikwissenschaften mit Beifach Unternehmensjura
David Grüning – Studierender im Bachelor der Psychologie
Celina Kirschner – Studierende im Master Data Sciences
Jonas Bruder – Studierender im Master der Kultur und Wirtschaft mit Hauptfach Geschichte

Entwicklung und Produktion:
Dieses Departement liegt bei unserem Kooperationspartner, dem „Pilgerhaus Weinheim“, einer evangelischen Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe. Im Pilgerhaus kümmern sich eine Schneiderin sowie zwei Geflüchtete um die Fertigung und Entwicklung der Kleidung.

Die Idee

In Deutschland gibt es 1,8 Millionen Rollstuhlfahrer. Obwohl Menschen mit einem solchen Handicap besondere Anforderungen an ihre Kleidung haben, gibt es kaum Angebote, welche sich an den Alltag und die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern anpassen. Die vorhandenen Möglichkeiten beschränken sich oft auf besonders teure, wenngleich auch unmodische Kleidung, die dem Zeitgeist nicht gerecht werden.
Im Rahmen des Enactus Mannheim e. V. ist im Herbst 2016 aus dieser Problematik heraus das Projekt „BLAUHERZ“ entstanden, mit dem Ziel die vorhandene Marktlücke zu schließen.
Gemeinsam mit einer ausgebildeten Schneiderin haben wir bereits eine Rollstuhlfahrerhose entwickelt, die es aktuell auf der Crowdfunding Seite Kickstarter sowie bald in unserem eigenen Onlineshop zu erwerben gibt.
Ebenso ist dieses Jahr eine eigens für BLAUHERZ aufgebaute Nähwerkstatt entstanden, in der sozial benachteiligte Menschen für das Start-Up arbeiten.
Dadurch schaffen wir also einen gesellschaftlichen Doppelnutzen. Wir ermöglichen es Rollstuhlfahrern sich nicht nur funktional, sondern auch modisch zu kleiden, und darüber hinaus generieren wir Arbeitsplätze für Geflüchtete und andere sozial benachteiligte Menschen. So fördern wir gleichermaßen die Inklusion gehandicapter Personen und die Integration sozial benachteiligter Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt.
Standort: Mannheim/Weinheim
Gründungsjahr: 2018