BigHungary
(eingereicht für: DEHOGA CUP)
Über das Projekt:
Wir haben den klassisch ungarischen Lángos revolutioniert und ihn in Form eines Lángos-Burgers streetfood-tauglich gemacht. Nach einem Jahr harter Eigenleistung haben wir vor Kurzem unseren Food-Truck fertiggestellt.
Das Team
Andrea Vígh ist die Gründerin und das Herz, Norbert Gunn die Ideenwerkstatt unseres Startups.
Die Idee
Die Idee entstand unserer Leidenschaft des Kochens. Die ungarische Küche ist sehr vielfältig, doch nicht alle Mahlzeiten sind auch streetfood-tauglich. Lángos - den Brotteig, der in Öl ausgebacken wird - kennt fast jeder. Burger dürfen auch auf keinem Streetfood-Fest fehlen. Unsere Idee war es, diese beiden Dinge zu kombinieren und dabei bewusst auf den ungarischen Geschmack zu setzen: Paprika, Zwiebeln, Knoblauch. Alle Zutaten sind aus eigener Herstellung und frisch zubereitet und authentisch - ungarisch. Als Verkaufsfahrzeug dient ein selbst aufgebauter Food-Truck mit modernen Geräten, auch für eine automatische Notstrom-Kühlung zur Wahrung der Kühlkette ist gesorgt. Plan ist es, nach der Etablierung unseres Trucks das Konzept als Franchise in Deutschland anzubieten - als erste ungarische Streetfood-Kette.