Beneto Foods
(eingereicht für: Konstanz)
Über das Projekt:
Beneto Foods steht als disruptive und innovative Lebensmittelmarke für proteinreiche, hochwertige und leckere Lebensmittel, die auf Basis von Insektenprotein hergestellt werden. Im Mittelpunkt der ersten Produkteinführung steht Beneto’s High Protein Pasta, die dank ökologisch angebauter Kurzflügelgrillen einen Proteingehalt von 40% beinhaltet und in mehreren leckeren Geschmacksrichtungen (Tomate, Steinpilz, Curry, Schokolade) als Bandnudel ab Dezember 2018 verfügbar ist. Yummy!
Das Team
Selbst ist die Frau!
Lara Schuhwerk steht als Ideengeberin, Gründerin, Produktentwicklerin und Visionärin hinter Beneto Foods. Im Zuge ihres Fitnesslifestyles und als überzeugte Flexitarierin beschäftigt sie sich mit der Frage, wie man den täglichen Proteinbedarf decken kann ohne ständig auf konventionell tierische Proteinquellen wie Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte zurückgreifen zu müssen. Veganismus kann nur eine von vielen Möglichkeiten sein: Eine Alternative muss her: Insekten! Diese lernte sie das erste Mal während ihres Studiums in China kulinarisch kennen.
Mittlerweile hat die gebürtige Singenerin einen Bachelorabschluss in BWL der Hochschule St. Gallen (HSG) und seit dem 6. Oktober 2018 einen Masterabschluss in Entrepreneurship & Innovation Management der EDHEC Business School in Nordfrankreich.
Momentan arbeitet Sie Vollzeit an Beneto Foods und ist seit Herbst 2018 mit ihrem Start-up in der Technologiewerkstatt in Albstadt beheimatet und auf der Suche nach Team Verstärkung.
Lara Schuhwerk steht als Ideengeberin, Gründerin, Produktentwicklerin und Visionärin hinter Beneto Foods. Im Zuge ihres Fitnesslifestyles und als überzeugte Flexitarierin beschäftigt sie sich mit der Frage, wie man den täglichen Proteinbedarf decken kann ohne ständig auf konventionell tierische Proteinquellen wie Fleisch, Fisch, Eier oder Milchprodukte zurückgreifen zu müssen. Veganismus kann nur eine von vielen Möglichkeiten sein: Eine Alternative muss her: Insekten! Diese lernte sie das erste Mal während ihres Studiums in China kulinarisch kennen.
Mittlerweile hat die gebürtige Singenerin einen Bachelorabschluss in BWL der Hochschule St. Gallen (HSG) und seit dem 6. Oktober 2018 einen Masterabschluss in Entrepreneurship & Innovation Management der EDHEC Business School in Nordfrankreich.
Momentan arbeitet Sie Vollzeit an Beneto Foods und ist seit Herbst 2018 mit ihrem Start-up in der Technologiewerkstatt in Albstadt beheimatet und auf der Suche nach Team Verstärkung.
Die Idee
Beneto Foods sieht sich in der Verantwortung die Welt mit einer alternativen, ökologischen Proteinquelle nachhaltig zu versorgen und das Ess- und Konsumverhalten der Menschen zu revolutionieren!
Denn gegessen wird immer!
Im Jahre 2050 wird es bald 10 Milliarden Menschen geben und der Hunger nach Protein wird über unsere heute schon limitieren Ressourcen & Kapazitäten hinauswachsen. Beneto will heute schon handeln und zum Umdenken anregen, um den Weg für eine nachhaltige Welternährung zu ebnen.
Insekten sind das Superfood der Zukunft! Sie können nicht nur mit grandiosen Mikro- und Makronährstoffen punkten, sondern auch noch mit einer fantastischen Ökobilanz. Die Herstellung von Insektenprotein braucht 2.500x weniger Wasser, 200x weniger Fläche, 10x weniger Futtermittel und produziert 100x weniger CO2 Emissionen als die herkömmliche Rindfleischproduktion.
Um den kulturell anerzogenen Ekel vor diesem bisher zu Unrecht missachteten Lebensmittel zu überwinden, erfindet Beneto die Pasta neu! Reich an Proteinen und Vitamin B12 - statt schlechter Kohlenhydrate! Are you brave enough?
Be part of the food revolution and support Beneto! The future will be cricke-licious!!!
Denn gegessen wird immer!
Im Jahre 2050 wird es bald 10 Milliarden Menschen geben und der Hunger nach Protein wird über unsere heute schon limitieren Ressourcen & Kapazitäten hinauswachsen. Beneto will heute schon handeln und zum Umdenken anregen, um den Weg für eine nachhaltige Welternährung zu ebnen.
Insekten sind das Superfood der Zukunft! Sie können nicht nur mit grandiosen Mikro- und Makronährstoffen punkten, sondern auch noch mit einer fantastischen Ökobilanz. Die Herstellung von Insektenprotein braucht 2.500x weniger Wasser, 200x weniger Fläche, 10x weniger Futtermittel und produziert 100x weniger CO2 Emissionen als die herkömmliche Rindfleischproduktion.
Um den kulturell anerzogenen Ekel vor diesem bisher zu Unrecht missachteten Lebensmittel zu überwinden, erfindet Beneto die Pasta neu! Reich an Proteinen und Vitamin B12 - statt schlechter Kohlenhydrate! Are you brave enough?
Be part of the food revolution and support Beneto! The future will be cricke-licious!!!