Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

ávido Rentals

Über das Projekt:

Unsere Mission ist es elektronische Watertoys für jeden einfach zugänglich zu machen. So kann jeder die hervorragende Küsten-Kulisse kennen lernen."

Das Team

Benjamin Hupe, 37 Jahre.
"Ich bin ungeduldig, redegewandt, offen und dynamisch.

Bei Dingen, die mich interessieren bin ich experimentierfreudig.

Ich bin auch manchmal etwas direkt, dafür sehr ehrlich und eine etwas chaotische und verspielte Persönlichkeit. Ich liebe Wassersport und natürlich das Meer"

Betina Hupe, 38 Jahre.
"Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden. Das Leben lässt sich meiner Meinung nach am besten mit Humor und viel Freude meistern"

Die Idee

Wir sind in der seed phase - Dennoch
heute schon lautet unsere Mission "elektronische WaterToys jedem einfach zugänglich zu machen. So kann jeder die hervorragende Küsten-Kulisse kennen lernen"

Dafür haben wir eine moderne Benutzeroberfläche erschaffen und bieten aus Baden-Württemberg ein rundes und nachhaltiges Erlebnis Angebot international zur Wahl, welches Kunden in den Zielgebieten Geld einspart, die Umwelt schont und die vor Ort-Kultur teilbar und greifbar näherbringen wird.

Wir bieten unseren Kunden eine hohe und schnelle Logistische und technische Verfügbarkeit. Unser Service ist super, es erlaubt eine lange Nutzungsdauer.

Unser Service ist nachhaltig, wir setzen auf emissionsfrei Antriebssysteme. Es wird uns heute schon dabei helfen mit zukünftige Regelungen umzugehen.

Örtliche Mitbewerber werden uns schätzen, den wir bieten auch für sie partnerschaftliche Lösungen.
Standort: Walddorfhäslach
Gründungsjahr: 2019