Advance.Football
(eingereicht für: Heilbronn)
Über das Projekt:
Advance.Football unterstützt Fußballvereine mit digitalen Lösungen eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten. Das Kompetenzzentrum für den Kinder- und Jugendfußball.
Das Team
Joscha Balle
Joscha begann seine Trainerlaufbahn im Alter von 14 Jahren in Untermünkheim bei Schwäbisch Hall. Nachdem er dort jahrelang neben seiner Schulausbildung ehrenamtlich als Trainer aktiv war, absolvierte er nach seinem Abitur ein Praktikum bei der TSG 1899 Hoffenheim. Studiumsbedingt verschlug es ihn allerdings für vier Jahre nach München, wo er neben seinem Sportstudium u.a. beim FC Bayern München als Jugendscout arbeitete. Darüber hinaus war er auch bei diversen Instituten für die Spielanalyse tätig. Seine langjährige Tätigkeit als Referent für den DFB hielt er die ganze Zeit über aufrecht.
In der abgelaufenen Saison 16/17 fand er wieder zurück zur TSG Hoffenheim als Trainer im Altersbereich der U9- U12 und als Trainer in der Fußballschule.
Mittlerweile bezeichnet Joscha sich selbst als Fußball- utopist und strebt mit dem gegründeten Unternehmen ADVANCE.FOOTBALL eine Revolution im Jugendfußball an.
Sabahudin Mislimi
»Sako« wie er genannt wird, begann seine Trainerlaufbahn auch in Untermünkheim. Kurz nach Joscha, allerdings ebenfalls mit zarten 14 Jahren begleitete er Jugendteams von den Bambinis bis zur C-Jugend als ehrenamtlicher Trainer und später zusätzlich als Jugendleiter. Vier Jahre danach, direkt nach dem Abitur, absolvierte er ein 12- monatiges Praktikum bei der TSG 1899 Hoffenheim, der er bis zuletzt die Treue hielt. Als Cheftrainer für die Mann- schaften U9, U10 und U11 sowie als Co-Trainer der U12 und Fußballschule-Trainer begleitete er zahlreiche Kinder auf ihrem sportlichen Werdegang. Darüber hinaus führte er unzählige Fortbildungen für die TSG, aber auch im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent für den DFB bzw. wfv durch. Eine fundierte Ausbildung in Form eines Studiums der Sport- und angewandten Trainingswissenschaften wurde in dieser Zeit selbstverständlich ebenfalls gestartet.
Der selbsternannte Fußballenthusiast möchte seine Erfahrungen im Spitzen- wie auch Breitensport mit der Öffentlichkeit teilen, um den Jugendfußball wieder auf Kurs zu bringen.
Ralph Lee
Als Fußballpapa und selbst semi-erfolgreicher Hobbyfußballer kennt Ralph die Höhen und Tiefen des deutschen Nachwuchs- und Breitensports.
Gut, das seine Kernkompetenz nicht im Leiten von Fortbildungen und dem Ausarbeiten von fußballspezfischen Konzepten liegt.
Dafür kann er aber sonst alles. Als ausgewiesener Marketing- und Digitalfachmann schafft er es Advance.Football strategisch und nach Außen so auszurichten, dass jeder in den Genuss von individualisierter Vereinsberatung kommen kann. Dabei kann er auf jahrelange Erfahrung aus seinen Firmen Goodstein & Fram, Social Media Akademie uvm. zurück greifen.
Joscha begann seine Trainerlaufbahn im Alter von 14 Jahren in Untermünkheim bei Schwäbisch Hall. Nachdem er dort jahrelang neben seiner Schulausbildung ehrenamtlich als Trainer aktiv war, absolvierte er nach seinem Abitur ein Praktikum bei der TSG 1899 Hoffenheim. Studiumsbedingt verschlug es ihn allerdings für vier Jahre nach München, wo er neben seinem Sportstudium u.a. beim FC Bayern München als Jugendscout arbeitete. Darüber hinaus war er auch bei diversen Instituten für die Spielanalyse tätig. Seine langjährige Tätigkeit als Referent für den DFB hielt er die ganze Zeit über aufrecht.
In der abgelaufenen Saison 16/17 fand er wieder zurück zur TSG Hoffenheim als Trainer im Altersbereich der U9- U12 und als Trainer in der Fußballschule.
Mittlerweile bezeichnet Joscha sich selbst als Fußball- utopist und strebt mit dem gegründeten Unternehmen ADVANCE.FOOTBALL eine Revolution im Jugendfußball an.
Sabahudin Mislimi
»Sako« wie er genannt wird, begann seine Trainerlaufbahn auch in Untermünkheim. Kurz nach Joscha, allerdings ebenfalls mit zarten 14 Jahren begleitete er Jugendteams von den Bambinis bis zur C-Jugend als ehrenamtlicher Trainer und später zusätzlich als Jugendleiter. Vier Jahre danach, direkt nach dem Abitur, absolvierte er ein 12- monatiges Praktikum bei der TSG 1899 Hoffenheim, der er bis zuletzt die Treue hielt. Als Cheftrainer für die Mann- schaften U9, U10 und U11 sowie als Co-Trainer der U12 und Fußballschule-Trainer begleitete er zahlreiche Kinder auf ihrem sportlichen Werdegang. Darüber hinaus führte er unzählige Fortbildungen für die TSG, aber auch im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent für den DFB bzw. wfv durch. Eine fundierte Ausbildung in Form eines Studiums der Sport- und angewandten Trainingswissenschaften wurde in dieser Zeit selbstverständlich ebenfalls gestartet.
Der selbsternannte Fußballenthusiast möchte seine Erfahrungen im Spitzen- wie auch Breitensport mit der Öffentlichkeit teilen, um den Jugendfußball wieder auf Kurs zu bringen.
Ralph Lee
Als Fußballpapa und selbst semi-erfolgreicher Hobbyfußballer kennt Ralph die Höhen und Tiefen des deutschen Nachwuchs- und Breitensports.
Gut, das seine Kernkompetenz nicht im Leiten von Fortbildungen und dem Ausarbeiten von fußballspezfischen Konzepten liegt.
Dafür kann er aber sonst alles. Als ausgewiesener Marketing- und Digitalfachmann schafft er es Advance.Football strategisch und nach Außen so auszurichten, dass jeder in den Genuss von individualisierter Vereinsberatung kommen kann. Dabei kann er auf jahrelange Erfahrung aus seinen Firmen Goodstein & Fram, Social Media Akademie uvm. zurück greifen.
Die Idee
Advance.Football unterstützt Fußballvereine mit digitalen Lösungen eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Dabei liegt der Fokus auf der sportlichen Fort- bzw. Weiterbildung der Trainer und Funktionäre. Durch eine Videoplattform mit angeschlossener digitaler Beratung und vor Ort durchgeführten Bildungsmaßnahmen, wird ein ganzheitlicher Ansatz für jeden Verein völlig unabhängig von seiner Leistungsstufe gewährleistet.
Als Jugendtrainer ist man der unüberschaubaren Fülle an Materialien in Form von Videos (meist youtube) oder pdf's schutzlos ausgesetzt. Inhalte zu finden die wissenschaftlich und in der Praxis erprobt sind, ist kaum möglich.
Wir gehen dieses Problem mit einer Videoplattform für alle Akteure an. Kurzweilige, einheitliche Videos in denen nicht nur der Ablauf, sondern auch das Coaching vermittelt wird. Nach Trainingsschwerpunkten gegliedert ist es jedem Verein möglich einen einheitlichen Weg in der sportlichen Ausbildung zu gehen. Dabei immer garantiert: Spaß und Dynamik unabhängig vom Alter und Thema.
Im zweiten Schritt helfen wir Vereinen unsere Beratungsleistung Zeit- und ortsunabhängig wahrzunehmen. Gefilmte Trainings und Spiele werden automatisch hochgeladen und von uns bewertet. So können wir individuell auf jeden Trainer in seinem alltäglichen Umfeld eingehen.
Dabei liegt der Fokus auf der sportlichen Fort- bzw. Weiterbildung der Trainer und Funktionäre. Durch eine Videoplattform mit angeschlossener digitaler Beratung und vor Ort durchgeführten Bildungsmaßnahmen, wird ein ganzheitlicher Ansatz für jeden Verein völlig unabhängig von seiner Leistungsstufe gewährleistet.
Als Jugendtrainer ist man der unüberschaubaren Fülle an Materialien in Form von Videos (meist youtube) oder pdf's schutzlos ausgesetzt. Inhalte zu finden die wissenschaftlich und in der Praxis erprobt sind, ist kaum möglich.
Wir gehen dieses Problem mit einer Videoplattform für alle Akteure an. Kurzweilige, einheitliche Videos in denen nicht nur der Ablauf, sondern auch das Coaching vermittelt wird. Nach Trainingsschwerpunkten gegliedert ist es jedem Verein möglich einen einheitlichen Weg in der sportlichen Ausbildung zu gehen. Dabei immer garantiert: Spaß und Dynamik unabhängig vom Alter und Thema.
Im zweiten Schritt helfen wir Vereinen unsere Beratungsleistung Zeit- und ortsunabhängig wahrzunehmen. Gefilmte Trainings und Spiele werden automatisch hochgeladen und von uns bewertet. So können wir individuell auf jeden Trainer in seinem alltäglichen Umfeld eingehen.
Standort: Schwäbisch Hall
Gründungsjahr: 2017