Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

AAViTOP

Über das Projekt:

Beginnen wir mit einer Geschichte:
Ein Mann ist seit Wochen in der Wüste und fast verdurstet. Da kommt er an einen Staudamm voll mit Wasser! Er findet einen Vorschlaghammer. Nun hat der Mann die Möglichkeit, den Damm einzureißen und sicher an das Wasser zu kommen, jedoch verbunden mit dem hohen Risiko, im strömenden Wasser zu ertrinken.
Nun stellen wir uns vor, dass der Mann nicht nur einen Vorschlaghammer findet, sondern auch noch einen Zapfhahn, mit dem er ein Loch in den Damm bohren und die Wassermenge, die ausströmt, dosieren kann. Dadurch sinkt das Risiko zu ertrinken auf ein Minimum!
Das Plus an Sicherheit, das der Zapfhahn dem Mann in der Wüste gibt, geben wir mit unserer Erfindung Krebspatienten: wir machen eine erfolgversprechende, aber riskante neue Therapie dadurch sicherer, dass wir die Therapie dosierbar machen. Unser neuartiges Begleitmedikament kann lebensbedrohliche Nebenwirkungen verringern ohne dabei den Therapieerfolg zu gefährden.

Das Team

Dr. Silke Uhrig-Schmidt, Diplom-Biologin, Gründerin & CEO
Dr. Patrick Schmidt, Diplom-Biologe, Gründer & CSO
Dr. Inka Zörnig, Diplom-Biologin, Gründerin & Wissenschaftliche Beraterin
Prof. Dr. Dirk Jäger, Chefarzt Medizinische Onkologie, Gründer & Medizinischer Berater
Dr. Andreas Schmidt, Diplom-Biologe, Berater für Geschäftsentwicklung & Kommerzialisierung

Die Idee

Basierend auf einem neuen Wirkmechanismus entwickeln wir passgenaue Modulatoren für riskante Krebstherapien. Im Moment erleiden ca. 75% der Patienten, die auf die Therapie ansprechen – die meisten davon Kinder und Jugendliche – schwere Nebenwirkungen und müssen auf die Intensivstation. Es gibt bislang nur bei Blutkrebs die Möglichkeit, die schweren Nebenwirkungssymptome einzudämmen und dabei die Therapie nicht endgültig unwirksam zu machen. Unsere neuen Modulatoren gewährleisten die Erhaltung des Therapieerfolgs und können sogar bei jeglicher Form von Krebs angewendet werden.
Aufgrund der hohen Ansprechrate ist der weltweite Markt für solch neue Krebstherapien sehr stark wachsend. Große Pharmafirmen wie Novartis, BMS, u.a. sind bereits auf den Zug aufgesprungen und der medizinische Bedarf einer Regulierbarkeit ist aufgrund der hohen Nebenwirkungsrate offensichtlich. Daher sehen wir Pharmafirmen nicht nur als Kunden, sondern als ideale Entwicklungspartner / Investoren unseres Start-Ups: Das Ziel ist, unsere Wirkstoff-Kandidaten bis hin zur klinischen Prüfung weiter zu entwickeln, um Krebspatienten eine erfolgversprechende UND sichere Therapie zu ermöglichen.
Standort: Heidelberg
Gründungsjahr: 2019