Das kostenfreie Informations- und Beratungsangebot richtet sich an Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, Gastronomie und Handel, die im Ländlichen Raum angesiedelt sind sowie an Betriebe in der Land- oder Forstwirtschaft. Darüber hinaus können sich familieninterne und -externe Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie angehende Gründerinnen und Gründer, die eine Nachfolge als Alternative zur Neugründung in Betracht ziehen, über wichtige Aspekte und Voraussetzungen rund um die Unternehmensnachfolge informieren.
Die Veranstaltungsreihe “Unternehmensnachfolge im Ländlichen Raum” wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg angeboten.
Eine Übersicht mit allen Terminen im zweiten Halbjahr 2025 bietet die Website der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg.