Der bundesweite Wettbewerb richtet sich an Gründerinnen und Unternehmerinnen, die nicht länger als fünf Jahre beruflich selbständig sind. Dabei sollen die eingereichten Unternehmenskonzepte sowohl tragfähig als auch nachhaltig sein. Bei der Vergabe des Förderpreises spielen der Innovationsgrad, die bereits erzielten Erfolge, das Potenzial und die Nachhaltigkeit des Konzeptes sowie das persönliche Engagement eine entscheidende Rolle.
Die drei besten eingereichten Geschäftsideen werden von dem Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt insgesamt 65.000 Euro.
Weitere Informationen
Bild: J.J. Darboven