Das Veranstaltungsformat bietet eine offene Plattform für Akteurinnen und Akteuren aus der Games-Szene in Baden-Württemberg. Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, ihre Spiele, Konzepte und Projekte sowie weitere Anliegen auf die Bühne zu bringen. Zudem gibt es zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten sowie Teststationen, an denen neue Games ausprobiert werden können.
Im Rahmen der Mai-Ausgabe findet zusätzlich die Studi Stage statt. Studierende bekommen dort Gelegenheit, ihre Projekte zu präsentieren und potenzielle Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu finden.
Der Anmeldeschluss für beide Veranstaltungen endet am 7. Mai 2024. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Weitere Informationen zum Format sowie die Anmeldelinks für die Open Stage Games BW und Studi Stage im Mai findet Ihr auf der Website von MFG Kreativ.
Die Veranstaltungen werden gemeinsam durchgeführt von der MFG Baden-Württemberg, dem CyberForum, dem K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe, der Film Commission Region Stuttgart, dem Netzwerk Kreativwirtschaft BW und game Baden-Württemberg.
Bild: MFG Baden-Württemberg