Spectacouleur UG (haftungsbeschränkt)
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP 2025)
Über das Projekt:
Voll reflektierende Regenhosen, mit auffälligen Prints und trendigem Design. Atmungsaktiv und wasserfest. Tagsüber ein Fashion Statement, nachts - auch ohne Regen - ein leuchtender Live Saver. Sicherheit durch Sichtbarkeit.
Das Team
Franziska Rice - Geschäftsführer:in: 13 Jahre Expertise in Unternehmens- und Teamführung
Daniel Wegmüller - Geschäftspartner: 25 Jahre Marketing- und Kommunikationskompetenz, KI Experte
Roland Graber - Mitgründer: 20 Jahre Bankerfahrung, Mehrfachgründer mit Vertriebskompetenz und Finanzexpertise
Die erfolgreiche Teilnahme am Textil-Accelerator «Stoff im Kopf» hat zudem ein wertvolles Netzwerk von Branchenexpert:innen und Mentor:innen erschlossen.
Daniel Wegmüller - Geschäftspartner: 25 Jahre Marketing- und Kommunikationskompetenz, KI Experte
Roland Graber - Mitgründer: 20 Jahre Bankerfahrung, Mehrfachgründer mit Vertriebskompetenz und Finanzexpertise
Die erfolgreiche Teilnahme am Textil-Accelerator «Stoff im Kopf» hat zudem ein wertvolles Netzwerk von Branchenexpert:innen und Mentor:innen erschlossen.
Die Idee
In einer Zeit, in der nachhaltige, urbane (Mikro-)Mobilität zunehmend zu einem modernen Lebensstil wird, entwickeln wir eine wegweisende Innovation im Bereich der Regenbekleidung. Unsere Regenhose vereint drei zentrale Bedürfnisse von Menschen, die in der Stadt und in ihrer Freizeit ohne Auto unterwegs sein wollen: zeitgemäßes Design, maximale Sicherheit und mühelose Handhabung durch ein neuartiges Reißverschlusssystem. Der globale Regenbekleidungsmarkt, mit einem validierten Volumen von 3,86 Mrd. USD 2022 und einer jährlichen Wachstumsrate von 5,5%, bietet ideale Voraussetzungen für unser innovatives Produkt. Im DACH-Premium-Segment verfolgen wir eine fokussierte Wachstumsstrategie durch Direktvertrieb, die sich es uns ermöglicht, eng mit unseren Kund:innen verbunden zu bleiben und gleichzeitig attraktive Margen zu erzielen. Die Finanzierung basiert auf einem ausgewogenen Mix aus 25.000€ Eigenkapital und 100.000€ Fremdkapital. Unser Wachstumspfad ist bewusst konservativ kalkuliert:
• Jahr 1: 59.248€ Umsatz durch gezielte Marktvalidierung in Freiburg
• Jahr 2: 151.391€ Umsatz mit Break-Even und regionaler Expansion
• Jahr 3: 297.891€ Umsatz bei erfolgreicher DACH-Präsenz
Das Produkt richtet sich an drei klar definierte Kernzielgruppen:
Urbane Pendler
• Alter: 28 bis 50 Jahre
• Mobil mit Fahrrad oder Mikromobilitäts-Verkehrsmitteln
• Qualitäts- und designbewusst
• Mittleres bis gehobenes Einkommen
Aktive Familien
• Eltern mit Kindern zwischen 1 bis 12 Jahren
• Hoher Fokus auf Sicherheit
• Urban lebend
• Qualitätsorientiert
Modebewusste Stadtbewohner
• Alter: 28 bis 60 Jahre
• Ausgeprägt trendbewusst
• Affinität zu modischer Funktionalität
• Nachhaltigkeitsorientiert
Unsere Regenhose fördert nachhaltige urbane Mobilität, indem sie Sicherheit, Komfort und Stil vereint. Dank reflektierender Elemente erhöht sie die Sichtbarkeit im Straßenverkehr – ein entscheidender Faktor, der Menschen motiviert, auch bei schlechtem Wetter das Fahrrad statt das Auto zu wählen. Langlebige Materialien, zeitloses Design und faire Produktion machen sie zu einer nachhaltigen Alternative zu kurzlebiger Funktionsmode. So leisten wir einen konkreten Beitrag zur Verkehrswende und einem umweltbewussteren Alltag.
• Jahr 1: 59.248€ Umsatz durch gezielte Marktvalidierung in Freiburg
• Jahr 2: 151.391€ Umsatz mit Break-Even und regionaler Expansion
• Jahr 3: 297.891€ Umsatz bei erfolgreicher DACH-Präsenz
Das Produkt richtet sich an drei klar definierte Kernzielgruppen:
Urbane Pendler
• Alter: 28 bis 50 Jahre
• Mobil mit Fahrrad oder Mikromobilitäts-Verkehrsmitteln
• Qualitäts- und designbewusst
• Mittleres bis gehobenes Einkommen
Aktive Familien
• Eltern mit Kindern zwischen 1 bis 12 Jahren
• Hoher Fokus auf Sicherheit
• Urban lebend
• Qualitätsorientiert
Modebewusste Stadtbewohner
• Alter: 28 bis 60 Jahre
• Ausgeprägt trendbewusst
• Affinität zu modischer Funktionalität
• Nachhaltigkeitsorientiert
Unsere Regenhose fördert nachhaltige urbane Mobilität, indem sie Sicherheit, Komfort und Stil vereint. Dank reflektierender Elemente erhöht sie die Sichtbarkeit im Straßenverkehr – ein entscheidender Faktor, der Menschen motiviert, auch bei schlechtem Wetter das Fahrrad statt das Auto zu wählen. Langlebige Materialien, zeitloses Design und faire Produktion machen sie zu einer nachhaltigen Alternative zu kurzlebiger Funktionsmode. So leisten wir einen konkreten Beitrag zur Verkehrswende und einem umweltbewussteren Alltag.