NXTGN ist eine Innovationsplattform aus Baden-Württemberg. Das gemeinsame Ziel: Applied Deep Tech for the Next Generation Mittelstand. Dafür bringt NXTGN Wissenschaft, Wirtschaft und das Start-up Ökosystem zusammen.
NXTGN ist offizielle Startup Factory der Bundesregierung
Der EXIST-Leuchtturmwettbewerb Start-up Factories wurde von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um das deutsche Start-up Ökosystem im nächsten Jahrzehnt auf eine neue Stufe zu heben und die Anzahl und Qualität wissensbasierter Ausgründungen erheblich zu steigern.
Zehn Leuchttürme, sogenannte Startup Factories, wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Deutschland als zentrale Anlaufstelle für Innovationen ausgewählt. Als baden-württembergisches Konsortium konnte NXTGN sich im Wettbewerb durchsetzen und ist die Startup Factory für THE LÄND.

Das Konsortium hinter NXTGN besteht aus dem Karlsruher Institut für Technologie mit der KIT-Gründerschmiede, der Universität Stuttgart mit TRACES und dem Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung, der Universität Heidelberg mit hei_INNOVATION, der Universität Ulm mit Entrepreneurs Campus, der Hochschule der Medien Stuttgart mit dem Startup Center, IPAI (Innovation Park Artficial Intelligence) und den Campus Founders. Mit der NXTGN Management GmbH wird das Konsortium durch privatwirtschaftliche Anchor Partner und den Anchor VC Mätch VC erweitert.
Die NXTGN Startup Factory hat drei Säulen: Stärkung von Start-ups auf dem Weg von der Forschung in den Markt; Möglichmachen einer strukturierten und effizienten Zusammenarbeit zwischen Start-ups und mittelständischen Unternehmen; Verbindung von physischen Hubs und digitalen Angeboten, um die landesweite Aktivierung und Einbindung von Gründungspotenzialen zu gewährleisten. Erklärte Ziele der NXTGN Startup Factory sind bis 2030 die Gründung von mehr als 300 Deep Tech Start-ups in Baden-Württemberg zu ermöglichen, mindestens 1.000 Kooperationsvorhaben zwischen Start-ups und der mittelständischen Wirtschaft zu vermitteln, mindestens eine Milliarde Euro privates Risikokapital für Start-ups herbeizuführen und die Entstehung von mehr als 10.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen in Zukunftsbranchen des Landes zu unterstützen.

Deep Tech-Inkubator & Accelerator
Mit verschiedenen Angeboten fördert NXTGN Talente im Innovationsbereich, hilft dabei, Gründungsideen zu realisieren und (Deep Tech) Start-ups zum Wachsen zu bringen.
Zu den Angeboten
Ökosystem BW Connector
NXTGN ist die Schnittstelle für verschiedene Akteure des Innovations-Ökosystems Baden-Württemberg, von Hochschulen und Universitäten über Innovations-Hubs bis hin zu Educators & Mentors.
Innovations- & Transformations-Dienstleister
NXTGN identifiziert passende Start-ups, Talente und Technologien, um diese für etablierte Unternehmen nutzbar zu machen.