Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Dr. Katharina Ptack Consultants GmbH

(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP 2025)

Über das Projekt:

Die Dr. Katharina Ptack Consultants GmbH bringt frischen Wind in die Welt der Personalentwicklung: regional verwurzelt, wissenschaftlich fundiert und mit einem klaren Fokus auf mentale Gesundheit in Führung und Zusammenarbeit. Wir stärken Führungskräfte, Talente und Teams mit maßgeschneiderten Coachings, Trainings und Impulsen – praxisnah, wirksam und tiefgehend. Unser innovativer Ansatz: Wir bündeln die Expertise freier Coaches und Trainer:innen unter einer starken Marke und schaffen so ein verlässliches Kompetenznetzwerk für den Mittelstand. Keine Einzelkämpfer, sondern ein starkes Team mit einem gemeinsamen Qualitätsversprechen. So entsteht ein Unternehmen, das nicht nur begleitet, sondern echte Veränderung möglich macht – nachhaltig, menschlich und nah am Puls der Zeit.

Das Team

Dr. Katharina Ptack, Geschäftsführerin

Die Idee

Unsere Arbeitswelt steht unter Druck – psychisch, strukturell und kulturell. Unternehmen brauchen heute mehr als Tools und Theorie: Sie brauchen starke Menschen. Genau hier setzt die Dr. Katharina Ptack Consultants GmbH an. Wir sind ein innovatives Beratungsunternehmen für Coaching, Training und Personalentwicklung mit klarem Fokus auf mentale Gesundheit, gesunde Führung und resiliente Teamdynamik. Unser Ziel: Führungskräfte, Talente und Teams dabei zu unterstützen, mit Klarheit, innerer Stärke und Wirksamkeit zu agieren – auch (und gerade) in stürmischen Zeiten.

Was uns besonders macht: Wir bündeln die Expertise freier Trainer:innen, Coaches und Psycholog:innen unter einer starken gemeinsamen Marke. Statt vieler Einzelkämpfer schaffen wir ein verlässliches, regional verankertes Kompetenznetzwerk, das Unternehmen langfristig begleitet – wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und auf Augenhöhe. Unsere Formate reichen von intensiven Einzelcoachings bis zu modularen Entwicklungsprogrammen für Führung und Zusammenarbeit.

Der Markt wächst: Psychische Belastungen steigen, Fachkräftesicherung rückt in den Fokus, Führung wird neu gedacht. Unternehmen suchen nach Partner:innen, die nicht nur beraten, sondern wirklich verstehen, begleiten und verändern – genau das bieten wir. Mit unserer Positionierung treffen wir einen Nerv der Zeit. Besonders im regionalen Mittelstand stoßen wir auf große Offenheit und konkrete Nachfrage.

Die Finanzierung erfolgt aus Eigenmitteln, ergänzt durch Gründungsförderungen. Durch schlanke Strukturen, den gezielten Einsatz freier Mitarbeitender und klar kalkulierte Tages- und Programmsätze ist bereits im ersten Jahr eine solide Rentabilität erreichbar. Skalierbarkeit ist gegeben – sowohl durch die Erweiterung unseres Expert:innennetzwerks als auch durch den modularen Aufbau unserer Angebote.

Unsere Geschäftsidee wirkt nachhaltig: Sie stärkt Menschen – nicht nur kurzfristig, sondern dauerhaft. Sie verändert Unternehmenskulturen – nicht oberflächlich, sondern in der Tiefe. Und sie verbindet regionale Kräfte zu einem starken Ganzen. So entsteht ein Beratungsunternehmen, das die Zukunft der Arbeit nicht nur denkt, sondern aktiv mitgestaltet.
Standort: Albstadt
Gründungsjahr: 2025