Zum Abschluss der 22. Wettbewerbsrunde des bundesweiten Schulwettbewerbs erhielten am 25. und 26. Juni 2025 die besten zehn Teams die Gelegenheit, ihre Geschäftsideen beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2025 in Stuttgart vor einer Jury und Publikum zu präsentieren. Im Schuljahr 2024/25 schlüpften knapp 6.000 Jugendliche in die Rolle von Gründerinnen und Gründern und reichten mehr als 1.100 Businesspläne für ihre selbst entwickelten Geschäftsideen ein.
Beim Bundesfinale in Stuttgart mussten die Schulteams einen Messestand selbst gestalten und ihre Geschäftsidee auf der „Zukunftsideenmesse“ vor Expertinnen und Experten pitchen.
Wir gratulieren den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger:
- 1. Platz:
Team „Eucarida“ – Herzog-Johann-Gymnasium in Simmern (Rheinland-Pfalz)
Idee: smarte Farbmischmaschine - 2. Platz und Sonderpreis Künstliche Intelligenz (Carsten Kraus):
Team „IncluSign“ – Schillerschule in Hannover (Niedersachsen)
Idee: KI-unterstütze Übersetzungs-App für Gebärdensprache - 3. Platz:
Team „CompactGreens“ – Marie-Therese-Gymnasium in Erlangen und Ernst-Mach-Gymnasium in Haar bei München (Bayern)
Idee: Indoor-Vertical-Farming-System - Sonderpreis Chemie (ALTANA AG):
Team „AlgaSprint“ – Freie Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn (Baden-Württemberg)
Idee: essbare Algen-Becher für Sportevents - Sonderpreis Diversity (McKinsey):
Team „FungasticPallets“ – Internatsschule Schloss Hansenberg in Geisenheim (Hessen)
Idee: umweltfreundliche Pilz-Palletten - Sonderpreis Social Start-up (Volkswagen):
Team „Justice4Her“ – Schulzentrum Carl von Ossietzky in Bremerhaven (Bremen)
Idee: Aufklärungs-App gegen häusliche Gewalt - Sonderpreis Bester Businessplan (pikepartners):
Team „DimDown“ – Elinor-Ostrom-Schule in Berlin (Berlin)
Idee: dimmbare Sonnenschutzfolien fürs Zuhause - Sonderpreis Bestes Planspiel (Volkswagen):
Team „AdaptLearn“ – Internatsschule Schloss Hansenberg in Geisenheim (Hessen)
Planspiel-Punkte: 1.845 von möglichen 2.000 - Publikumspreis:
Team „Floodsafe“ – Heimschule Lender in Sasbach (Baden-Württemberg)
Idee: intelligenter Hochwasserschutz
Der Online-Wettbewerb JUGEND GRÜNDET wird seit 2003 vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert und von der SIE - Steinbeis Innovation Education gGmbH konzipiert und durchgeführt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Originalmeldung findet Ihr auf der Website von JUGEND GRÜNDET.
Bilder: JUGEND GRÜNDET