VirtuallyThere (eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)

Über das Projekt:
Leichter durch die Angst mit Virtual Reality: Wir haben eine VR-Mediathek entwickelt und unterstützen damit Psychotherapeut:innen bei der Behandlung von Angstpatient:innen - Angst vor dem impfen, Auto fahren oder vor Höhe lässt sich so kontrolliert und sicher bewältigen.
Das Team
Carola Epple ist Medienwissenschaftlerin, Gründerin & Geschäftsführerin der Lab E GmbH. Sie hat zur emotionalen Wirkung von Virtual Reality auf die menschliche Wahrnehmung und Gefühlswelt geforscht und ist für Finanzen, Sales und Strategie verantwortlich.
Kim Gorchs ist Yoga- und Meditationslehrerin und als Digitale Nomadin ganz in der Welt der Technik zuhause. Sie kümmert sich um den Kundensupport, Marketing und Produktion.
Die Idee
Der Einsatz von Virtual Reality in der Psychotherapie wird bereits seit Mitte der 90er-Jahr wissenschaftlich erforscht und in der aktuellen S3-Leitlinie zur Behandlung von Angststörungen empfohlen. Bisher war Virtual Reality vor allem für niedergelassene Psychotherapeut:innen aber noch nicht einfach genug zugänglich. Das ändern wir mit VirtuallyThere: Unsere VR-Mediathek mit über 350 VR-Videos haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Nutzer:innen entwickelt, um genau den Mehrwert zu schaffen, der ihnen in der therapeutischen Praxis Vorbereitungszeit spart und zum Therapieerfolg beiträgt. Wir stellen die Mediathek als Streamingservice im Abonnement zur Verfügung ("Netflix für Psychotherapeut:innen!). Mit Online-Schulungen begleiten wir unsere Kund:innen dabei, Virtual Reality bestmöglich einzusetzen. Unser Schulungsangebot ist von der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg akkreditiert.