Beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben erhielten insgesamt neun Teams die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsideen vor einer Jury und Publikum zu präsentieren. Dabei konnte das Team von PTO PolyTec Oberschwaben aus Bad Saulgau mit seiner Geschäftsidee einer Fertigung von vollständig biologisch abbaubaren Golftees die Jury überzeugen. Mit dem Sieg beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben sichert sich das Team von PTO PolyTec Oberschwaben automatisch einen Platz im diesjährigen Landesfinale des Wettbewerbs. Das Finale findet am 2. Juni im Rahmen des Start-up BW Summits in Stuttgart statt.
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratuliert den frisch gekürten Landesfinalisten und betont: „Ich freue mich, dass die IHK Bodensee-Oberschwaben Gründerinnen und Gründer mit dem Vorentscheid die Gelegenheit gibt, sich und ihre innovativen Geschäftsideen zu präsentieren. Gründerinnen und Gründer gestalten mit ihren innovativen Geschäftsideen die Zukunft unserer Wirtschaft entscheidend mit. Deshalb wollen wir sie mit unserer Landeskampagne ‚Start-up BW‘ bestmöglich bei ihren Vorhaben unterstützen. Durch die Teilnahme am ‚Start-up BW Elevator Pitch‘ können sie ihre Geschäftsmodelle in einem frühen Stadium der Öffentlichkeit präsentieren und so wertvolle Kontakte für die weitere Entwicklung ihrer Unternehmen knüpfen.“
Weitere Informationen
- zur Originalmeldung auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
- zur Originalmeldung auf der Website der IHK Bodensee-Oberschwaben
- zum Wettbewerb Start-up BW Elevator Pitch
Bild: IHK/PhotoArt