Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
teamup

Über das Projekt:

Auf der einen Seite haben wir Menschen, die nicht in Vollzeit arbeiten können.

Auf der anderen Seite haben wir Unternehmen mit sehr vielen offenen Stellen.

 

teamup findet für Bewerber:innen, denen es nicht möglich ist in Vollzeit zu arbeiten, passende Jobsharing-Matches.

Und vermittelt diese Jobtandems an Unternehmen.

Das Team

Julia Grässel: HR-Specialist in Teilzeit, mit dem Wunsch qualifizierte Stellen allen zugänglich zu machen.

 

Florian Maulick: Wirtschaftsinformatiker mit der Ambition, Chancen am Arbeitsmarkt zu schaffen.

Die Idee

Mit unserer Idee starten wir einen Lösungsbeitrag zu einem immer stärker werdenden gesellschaftlichen Problem:

 

Auf der einen Seite verschaffen wir Unternehmen Zugang zu einem neuen Talentpool und mildern den Fachkräftemangel ab, auf der anderen Seite ermöglichen wir Teilzeitjob-Suchenden (Eltern, beeinträchtigte Personen, Generation Y&Z, baldigen Rentnerinnen und Rentnern, etc.), sich auf qualifizierte Stellen oder Führungspositionen zu bewerben, die aktuell fast ausschließlich in Vollzeit für eine Person ausgeschrieben sind. Durch den von uns angestrebten stetigen Zuwachs von Nutzenden ist das Ertragsmodell skalierbar.

 

 

 

Beim Matching legen wir großen Wert darauf, die Bedürfnisse der Talente bestmöglich abzubilden und ihnen Zugang zu qualifizierten Jobs zu verschaffen. Eine zeitliche Begrenzung der Arbeitszeit soll kein Hindernis mehr sein, um sich den Wunschjob zu ergattern.

 

Unsere Website: www.teamup.rocks

336
Abstimmung beendet