Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
Projekt Levi

Über das Projekt:

Wir entwickeln ein 4 rädriges, muskelunterstütztes Leichtfahrzeug mit Tauschakkusystem für 2 Personen.

Das Team

Gründungsmitglieder:

Philipp Heckmann Maschinenbauabsolvent mit viel Kenntnissen in der Simulation von technischen Systemen.

Luiça Graab Doktorantin für Geschichte mit großen Kenntnissen im Bereich Kommunikation, Public Relation und Marketing.

Daniel Henninger Maschinenbauabsolvent, mit Berufserfahrung durch den Erstberuf des Orgelbauers. Berufserfahrung im Bereich technische Planung, Projektmanagement.

Die Idee

Wir entwickeln ein Fahrzeug, welches zwischen Fahrrad und Auto angesiedelt ist. Dadurch befriedigen wir bei unseren Kunden das Bedürfnis nach individueller Mobilität, Fitness und Nachhaltigkeit. Durch Einbindung einer Nudging-App wird der Kunde regelmäßig mit positivem Feedback belohnt. Durch das Tauschakkusystem kann das Fahrzeug in Metropolen eingesetzt werden, falls eigene Parkplätze und Ladeinfrastruktur fehlt. Außerdem wird das Stromnetz nicht so stark belastet, da die Akkus nicht schnell geladen werden müssen. Des Weiteren ergibt sich ein Zeitgewinn des Nutzers, da er seinen Pendelweg mit seinem Fitnessprogramm kombinieren kann.

27
Standort: Freiburg
Gründungsjahr: 2019
Abstimmung beendet