Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
improveMID

Über das Projekt:

Wir entwickeln ein datengetriebenes Tool zur Analyse psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.

Das Team

Wir sind drei Gründerinnen, die sich im gemeinsamen Masterstudium der Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart kennengelernt haben.

Ina Haug ist zusätzlich Psychologin (B.Sc.) und ist somit verantwortlich für die wissenschaftliche Fundierung unseres Tool. Diana Kovaleva besitzt Expertise im Bereich Data Science und bringt unser Produkt aus technischer Sicht voran.

Marion Riedel ist Betriebswirtin (B.A.) und ist somit für das Business Development und die Finanzen verantwortlich.

Uns vereint die Leidenschaft für psychische Gesundheit und die Vision einer Arbeitswelt, in der es Menschen (mental) gut geht.

Die Idee

Wir entwickeln eine Progressive Web Application, mit der Unternehmen die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden anonym analysieren können. Zunächst nehmen die Mitarbeitenden bei einer Online-Umfrage teil, die intelligent und datensparsam in kurzer Zeit nur das erfragt, was für den jeweiligen Arbeitskontext relevant ist. Anschließend bekommen die Führungskräfte ein Dashboard mit einem Überblick über vorliegende Belastungen, Ressourcen und Auswirkungen der Belastungen auf wichtige KPI. Unsere Matching-Algorithmen empfehlen dann Maßnahmen, basierend auf den vorliegenden Belastungen. Diese Maßnahmen können von den Unternehmen selbst anhand von Schritt-für-Schritt Anleitungen durchgeführt werden.

Durch unsere Idee können psychische Belastungen skalierbar und auf organisationaler Ebene erkannt und reduziert werden.

Aktuell ist unser Tool in Teilen automatisiert. Durch eine erste Finanzierung wollen wir die technische Entwicklung in 2022 maßgeblich vorantreiben.

483
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2021
Abstimmung beendet