Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
Start-up BW Elevator Pitch Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer
CleanSkip

Über das Projekt:

CleanSkip bietet Hotels die Chance sich umweltfreundlicher zu positionieren, Kosten zu sparen und die Aufenthaltserfahrung ihrer Gäste zu bereichern. Dazu bieten wir die erste vollintegrierte On-Premise-Lösung für Nachhaltigkeitsinteraktion mit den Hotelgästen.

 

Mit Hilfe der CleanSkip Web-App bieten Hotels ihren Gästen die Möglichkeit Zwischenreinigungsverzicht während des Aufenthalts digital und auf Basis nachhaltiger, attraktiver Anreize umzusetzen. Hotels sparen damit Ressourcen – ökologisch und finanziell. Die Gäste, die am eigenen Smartphone, flexibel und ohne Downloads oder Angabe persönlicher Daten auf Zwischenreinigungen verzichten, erhalten einen kleinen Geldbetrag als Anreiz & Dankeschön. Diesen lösen sie im Anschluss z.B. für Spenden, CO2-Ausgleiche der Reise, Trinkgeld ans Hotel oder Handelsgutscheine ein. Die gesamte Interaktion ist durch CleanSkip abgebildet und umgesetzt.

 

Mithilfe von digitalem Know-How und dem Kontext Nachhaltigkeit erzeugt CleanSkip so etwas einmaliges. Denn was heute und in der Zukunft zählt, ist der Beitrag, den jede und jeder Einzelne leistet: Das eigene Handeln in den Fokus rücken. Wir wollen die Basis dafür mit Anreizen schaffen, damit die Potenziale von uns allen besser ausgeschöpft werden – damit die Welt von morgen lebenswert bleibt.

Das Team

Wir sind Patrick Lindgren & Markus Niebel. Patrick ist Berater in der Digitalisierung und hat seinen Studienhintergrund in Betriebswirtschaftslehre und IT-Management. Markus ist bei Fraunhofer Digitalisierungsexperte und hat Politik und Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Daten und Digitalisierung studiert. Wir sind seit unserer Jugend eng befreundet und haben die gleichen Interessen und Ziele. Wir verfolgen das Projekt CleanSkip aktuell nebenberuflich und lassen all unsere Erfahrung und Können von der Web-App-Programmierung bis zum Projektmanagement mit einfließen.

 

Wir sind hungrig nach Impact, vereinen das fachliche Know-How und sind bereit viel für unsere eigene Idee zu geben.

 

Die Idee

Mit CleanSkip kann Verzicht attraktiver gemacht werden und gutes Handeln belohnt werden. Nachhaltiges, soziales und gutes Handeln ist kein dominantes - sprich, selbstverständliches - Verhalten. Das wird mit CleanSkip nun anders. Hotels können sich bei CleanSkip registrieren und innerhalb von 10 Minuten anfangen, gutes und nachhaltiges Handeln zu fördern.

 

Unsere Web-App ermöglicht es Hotelgästen digital auf die Zwischenreinigung ihrer Zimmer zu verzichten. Aktuell erhalten Hotelgäste fast keinen Anreiz dafür bzw. nur in Form von häufig unattraktiven Insellösungen (wie bspw. einem Getränk an der Bar). Dies Ändern wir jetzt: Hotelgäste erhalten mit erfolgtem Zwischenreinigungsverzicht einen durch das Hotel wählbaren Betrag von z.B. 3,00€ (der sich durch die Kosteneinsparung im Hotel selbstständig refinanziert). Diesen können die Gäste im Anschluss frei nach Wahl einsetzen, so bieten wir jedem Gast einen individuellen Anreiz nachhaltig zu handeln. Unter anderem kann der Gast den Betrag Spenden oder Bäume pflanzen und damit seine Reise klimaneutraler gestalten. Ebenso ist es möglich, den Betrag als Trinkgeld dem Hotel zurückzugeben oder auch Handelsgutscheine auszuwählen – hier arbeiten wir aktuell mit Zalando zusammen.

 

Die Hotels selbst sparen Ressourcen und durch die stark erhöhten Reinigungsverzichte auch bare Münze.

 

Auch allgemein können Hotels sich mit unserer Lösung allgemein nachhaltiger ausrichten. So sollen in Zukunft auch weitere grüne Aspekte in der App implementiert werden, welche den sanften Tourismus in den Vordergrund stellen – z.B. den nachhaltigen Transport vor Ort besser zu kommunizieren, Ressourcenverbrauch im Hotelzimmer bewusst zu machen oder weitere Möglichkeiten zur CO2- Vermeidung und Kompensation aufzuzeigen.

 

CleanSkip bietet die Lösung zum digitalen Zwischenreinigungsverzicht kostenlos an. Für weitere Add-Ons wie das Setzen von Anreizen werden geringe Gebühren erhoben, um diese unsererseits zu finanzieren. Außerdem arbeiten mit einem Netzwerk zusammen, das auch über die Grundleistungen hinaus Hotels im Bereich Nachhaltigkeit unterstützen kann.

22
Standort: Fellbach
Gründungsjahr: 2020
Abstimmung beendet