Zurück zur Übersicht

Nordschwarzwald

Nordschwarzwald

Anschrift:

Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Jochen Protzer
Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31
75172 Pforzheim
Telefon: +49 7231 1543 69-0

Ansprechpartner:

Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Jochen Protzer
Geschäftsführung
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 7231 1543 69-0
Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH
Lars Schäfer
Projektleiter | Prokurist
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 7231 154 3692
Handwerkskammer Karlsruhe
Brigitte Dorwarth-Walter
Stv. Hauptgeschäftsführerin
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 721 1600-160
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Stefan Hammes
Existenzgründung und Unternehmensförderung
E-Mail:
E-Mail schreiben
Telefon:
+49 7231 201-152

Ökosystem Nordschwarzwald #Startups #Innovationen #Mittelstand

Die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald liegt im Herzen Baden-Württembergs und ist Heimat von verschiedensten Hidden Champions und damit von Weltmarkt- und Technologieführern sowie von innovativen Mittelständlern. Der Nordschwarzwald gehört zu einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen in Europa.

Im Wettbewerb um die klügsten Köpfe setzt der Nordschwarzwald auf den Charme und die Attraktivität einer Landschaft mit hoher Lebensqualität und vitalen Infrastruktur und auf die kollaborative und kooperative Vernetzung der Akteure in der Region.

Das Ökosystem Nordschwarzwald zeichnet sich mit seinen 23 Mitgliedern durch einen hohen Grad an schnellen Zugängen zu wichtigen Entscheidern und zu den Fachbereichen der Hochschule Pforzheim aus. Es arbeitet zudem eng mit den zahlreichen schon bestehenden Unternehmens-Netzwerken wie z.B. IT+Medien PF, Innonet Kunststoff, Cluster-Initiative Hochform, Regioholz, Netzwerk Gesundheitswirtschaft oder Create PF zusammen. Es geht für das Ökosystem Nordschwarzwald um:

  1. Fördern und Entwickeln
  2. Qualifizieren und beraten
  3. Vernetzen

Innovativen, technologieorientierten und wissensintensiven Gründern und Mittelständlern der Region Nordschwarzwald wird so individuelle Betreuung und systematische, synergetische Unterstützung geboten. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Geschäftsmodell noch gefunden werden muss, bis zur Marktreife weiterentwickelt oder ob ein bestehendes in ein zukunftsorientiertes Geschäftsmodell verändert werden soll.

Hier geht's zur Webseite des Ökosystems Nordschwarzwald.