Newsmeldung

Wirtschaftsministerin besucht DeepTech Start-up memetis GmbH

Datum:
Logo Förderprogramm "Invest BW". Schwarze Schrift und gelber Löwe.

Das Karlsruher Start-up erhält im Rahmen des Förderprogramms Invest BW für das Innovationsvorhaben „Frei konfigurierbare Mikrofluidikschalteinheit für Life Science Anwendungen“ eine Förderung in Höhe von rund 500.000 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

„Das ist Hightech, made in Baden-Württemberg. So stelle ich mir einen erfolgreichen Technologietransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft vor. Man spürt hier: Das kommt nicht von ungefähr. Die Gründer und das Team von memetis sind von Beginn an mit Herzblut an die Sache herangegangen“, äußerte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen ihres Besuchs in Kalrsruhe. Vor Ort konnte sie sich über die Projektfortschritte informieren und sich mit dem Gründungsteam austauschen.

Die memetis GmbH wurde 2017 als Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit dem Ziel gegründet, Miniatur-Aktoren aus Formgedächtnislegierungen zur Marktreife zu bringen. Die Miniatur-Aktoren nutzen Formgedächtnislegierungen, um auf kleinstem Raum Bewegungen zu erzeugen. Es handelt sich dabei um metallische Legierungen, die sich im kalten Zustand sehr leicht verformen lassen und durch Erwärmung wieder selbstständig in ihre ursprüngliche, die sogenannte Gedächtnisform, zurückkehren. Im Zuge ihrer Promotionen am Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) sammelten die Gründer Erfahrungen mit Miniatur-Aktoren aus Formgedächtnislegierungen und entwickelten die Idee und den Ehrgeiz, diese Technologie einem breiten Spektrum an Nutzerinnen und Nutzern zugänglich zu machen.

Die Zielsetzung des geförderten Projekts ist es, eine ganze Reihe einzeln ansteuerbarer Ventilfunktionen in einem einzigen, winzigen Bauteil zu vereinen – ein deutlicher Vorteil gegenüber konventionellen elektromagnetischen Ventilen.

„Mit dem Förderprogramm Invest BW wollen wir vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen und jungen Unternehmen wie memetis die Möglichkeiten geben, in Innovation und Forschung zu investieren“, erklärte die Ministerin.

Weitere Informationen zur Technologie und den Propdukten der memetis GmbH finden Sie unter www.memetis.com.

Mehr zur Förderung baden-württembergischer Zukunftsprojekte erfahren Sie unter www.invest-bw.de.

Zurück zur Übersicht