Seit 25 Jahren würdigen die Volks- und Raiffeisenbanken in THE LÄND besondere unternehmerische Leistungen, um den Ideenreichtum und die Kreativität des baden-württembergischen Mittelstands zu fördern. Der Wirtschaftspreis der Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg wird durch die Partner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe unterstützt und in drei unterschiedlichen Kategorien vergeben.
Im Jubiläumsjahr wurden die mit jeweils 25.000 Euro dotierten Preise an folgende Unternehmen verliehen:
- Kategorie Kleinst- und Kleinunternehmen:
Variolytics GmbH aus Stuttgart
Reduzierung von Treibhausgasen bei Kläranlagen - Kategorie Mittel- und Großunternehmen:
MIMplus Technologies GmbH & Co. KG aus Ispringen
Formkomplexe Hochleistungsmagnete aus Seltenen Erden - Kategorie Handwerk:
WMM Modulbau GmbH aus Mindelheim
Wohn-Module in Ziegel-Massivbauweise
Im Rahmen der Preisverleihung äußerte sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Form einer Videobotschaft: „Die Rolle des Mittelstands als Innovationstreiber ist und bleibt zentral für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Angesichts einer steigenden Entwicklungsgeschwindigkeit neuer Produkte und kürzerer Produktzyklen sind Innovationen mehr denn je Schlüssel für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität. Gerade für unsere vielen kreativen und engagierten Köpfe im Mittelstand ist dies aber auch eine große Chance“, betonte die Wirtschaftsministerin.
Eine Übersicht mit den ausgezeichneten Unternehmen des VR-INNOVATIONs Awards 2025 findet Ihr unter www.vr-innovations-award.de/preistraeger.
Den vollständigen Nachbericht findet Ihr in der Originalmeldung auf der Website des BWGV.