Newsmeldung

NXTGN erfolgreich beim Bundeswettbewerb Startup Factories

Datum:
Autor:
Start-up BW Redaktion
Konsortium NXTGN mit Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut im Rahmen der Stallwächterparty am 10.07.2025 in Berlin. Bild: LVBWBerlin Claudia Masur (Startup).

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat die besten Konzepte im Rahmen des EXIST-Leuchtturmwettbewerbs Startup Factories prämiert. Das Konsortium NXTGN erhält einen Förderzuschlag in Millionenhöhe.

Der EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories ist Teil der Start-up-Strategie der Bundesregierung und verfolgt das Ziel, die Anzahl und die Qualität wissensbasierter Ausgründungen signifikant zu steigern. Für Baden-Württemberg ging der Verbund unter der Bezeichnung “NXTGN” ins Rennen (Start-up BW hat berichtet).

NXTGN konnte die Jury mit ihrem ausgearbeiteten Konzept überzeugen und sicherte sich den Förderzuschlag. Die Förderung des Bundes ist auf fünf Jahre ausgelegt und dient der Umsetzung der im Rahmen der Konzeptphase entwickelten Visionen, Modelle und Strategien. Mit bis zu zehn Millionen Euro fördert der Bund den Aufbau und die schrittweise Etablierung und Realisierung einer überregional sowie international sichtbaren „Startup Factory" in THE LÄND. Zusätzlich hat die Privatwirtschaft eine Finanzierung in gleicher Höhe zugesagt. Das Ziel der NXTGN Startup Factory ist es, eine zentrale Anlaufstelle für technologiegetriebene Gründungen zu schaffen, die den Transfer von Forschung in die Wirtschaft beschleunigt und eng mit dem industriellen Mittelstand zusammenarbeitet.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte: „Mit der NXTGN Startup Factory schreiben wir ein neues Kapitel in der Innovationsgeschichte unseres Landes. Baden-Württemberg denkt Zukunftstechnologien nicht im Kleinen, sondern systemisch: Wir verbinden Spitzenforschung, mutige Gründerinnen und Gründer sowie verantwortungsbewusste Unternehmen, um nachhaltigen Wohlstand und Lebensqualität für kommende Generationen zu sichern.“

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut erläuterte: „Mit NXTGN gelingt es uns, gezielt wirtschaftliche Wertschöpfung aus wissenschaftlicher Exzellenz zu generieren. Besonders die enge Verzahnung mit dem industriellen Mittelstand macht dieses Modell so erfolgversprechend. So wird die NXTGN Startup Factory ein wichtiger Eckpfeiler der Innovations- und Gründungskultur in Baden-Württemberg, die wir seit 2017 unter dem Dach der Landeskampagne Start-up BW systematisch weiterentwickelt haben.“

Herzlichen Glückwunsch an die Akteure des Verbundes NXTGN:

Weitere Informationen

Bild: © LVBWBerlin - Claudia Masur (Startup)

Zurück zur Übersicht