Der Wettbewerb richtet sich an junge Unternehmen und Start-ups mit digitalen Lösungen für ein nachhaltiges Gesundheitswesen. Das Ziel der Health-i Initiative ist es, Ideen und Lösungen für eine gesunde Zukunft zu identifizieren und die Chancen dieser Projekte und Produkte auf dem Markt zu erkennen. Durch Austausch, Aufklärung und Transparenz unterstützt die Initiative bei der Umsetzung digitaler Ideen.
Es stehen drei Kategorien zur Verfügung:
- Junge Projekte | Geschäfts- und Projektideen ohne vorangegangene Unternehmensgründung
- Start-ups | Gründung nach dem 1. Januar 2017
- Unternehmen | KMU, Konzerne, Spin-Offs, Inkubatoren und Acceleratoren
Im Rahmen der Auszeichnung erhalten Gewinnerinnen und Gewinner Zugang zu einem großen Netzwerk in der Gesundheitsbranche sowie Unterstützung im Bereich der externen Kommunikation. Der Bewerbungsschluss für alle Kategorien endet am 7. April 2022. Weitere Informationen zum Health-i Award 2022 und die Möglichkeit zur Bewerbung erhalten Sie auf der Website des Handelslbatts.
Bild: Handelsblatt