Newsmeldung

Feedbacktime®: Transformationsprozesse erfolgreich gestalten

Datum:
Kategorie:
Gründerinnen im Gespräch
Autor:
Start-up BW Female Accelerator
Portrait Stella Smiljikovic, Gründerin von Feedbacktime.

Im sechsundzwanzigsten Portrait stellen wir Stella Smiljikovic vom Start-up Feedbacktime® vor. Mit dem Start-up BW Female Accelerator legen wir in unserer Sichtbarkeitskampagne das Augenmerk auf inspirierende Gründerinnen und ihre Start-up Success Stories.

Wir haben Stella ein paar Fragen zu ihrem Start-up gestellt.

Was macht Dein Start-up genau?

In einer Welt, in der vier von fünf Transformationsprojekten scheitern, möchten wir mit Feedbacktime® einen neuen Ansatz bieten, um Transformationsprozesse effizient und nachhaltig zu gestalten. Unsere Lösung verbindet offenes Feedback mit smarter Technologie, um automatisiert verständlich aufbereitete Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen zu bieten. So sollen Projektverantwortliche genau das erhalten, was sie für erfolgreiche Veränderung brauchen: aktive Einbindung der Interessengruppen, eine klare Orientierung und praxisorientierte Unterstützung.

Was ist die große Vision Deines Start-ups?

Wir streben eine Gesellschaft und Wirtschaftswelt an, in der jede Stimme gleichermaßen zu positiver Veränderung beiträgt und Organisationen sich proaktiv entwickeln. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, in der wir Technologie nutzen, um Menschen Zeit für das Wesentliche zurückzugeben und um gemeinsam besser zu werden.

Was hat Dich zur Gründung motiviert?

Ich habe jahrelang Gründende für ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen bewundert. Mit Feedbacktime® kann ich nun selbst etwas bewirken. Dabei kann ich auf umfassende Erfahrung zurückgreifen, denn ich habe selbst bereits viele Veränderungsprojekte in leitender Position begleitet und kenne die Herausforderungen nachhaltiger Veränderungen aus erster Hand.

Was war bislang Deine größte Herausforderung als Gründerin und wie konntest Du diese lösen?

Meine größte Herausforderung in einer früheren Unternehmung war die Entscheidung, den Stecker zu ziehen, als es notwendig wurde. Das bedeutete, Lieferanten- und Arbeitnehmendenverträge zu kündigen sowie begeisterte Kundschaft und Partner:innen zu informieren. Der Schlüssel dazu war, verschiedene Szenarien durchzudenken und ehrlich zu mir selbst zu sein. Ich musste verstehen, dass meine Mitgründenden und ich die Einzigen waren, die diese Entscheidung treffen konnten.

Was bedeutet Erfolg für Dich persönlich?

Erfolg bedeutet für mich, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken und Menschen dabei zu helfen, ihre Ideen zu verwirklichen. Ich möchte die Ressourcen haben, um an Dingen zu arbeiten, die mir wichtig sind. Für Feedbacktime® bedeutet das, dass wir Menschen in Veränderungsprozessen dazu befähigen, ihre Organisation gemeinsam und nachhaltig zu gestalten.

Welchen motivierenden Appell möchtest Du an andere Frauen weitergeben, die überlegen, ein eigenes Start-up zu gründen?

Trau Dich und gib Dein Bestes – nur so kann es wirklich gut werden. Wenn Du etwas nicht kannst oder nicht weißt, lass Dich davon nicht aufhalten. Frag Dich einfach, welche Unterstützung Du brauchst, um voranzukommen.

Weitere Informationen:
www.feedbacktime.org

Zurück zur Übersicht