Bereits zum dritten Mal zeichnet das Wirtschaftsministerium die gründungsfreundlichen Kommunen im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW aus. Kommunen und interkommunale Zusammenschlüsse können sich noch bis zum 31. März 2022 für eine Teilnahme am Landeswettbewerb und eine Förderung für die Erstellung eines Konzepts unter Begleitung von Beratungsdienstleistern bewerben.
Dass es eine Vielzahl von Antworten auf die Frage gibt, wie Kommunen gründungsfreundlicher werden können, zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten beiden Wettbewerbsrunden beispielsweise mit der Aktivierung der regionalen Gründungsszene und deren Vernetzung mit gründungsrelevanten Partnern, mit Veranstaltungen wie Gründungstagen und -messen, mit Pop-up-Store-Angeboten sowie mit Projekten zur Gründungsqualifizierung an Schulen. Der Landeswettbewerb richtet sich an Gemeinden, Städte, Landkreise und interkommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaften bis Landkreisebene.
Detaillierte Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs, den Förderbedindungen und den ausgeschriebenen Preisgeldern finden Sie im Bereich Wettbewerbe.
Wie die erfolgreichen Kommunen die Jury in den ersten beiden Wettbewerbsrunden überzeugen konnten, welche Maßnahmen sie zur Steigerung der Gründungsfreundlichkeit umgesetzt haben und welche Erfahrungen sie durch die Teilnahme am Wettbewerb sammeln konnten, können Sie im Bereich Best Practice nachlesen.
Hier können Sie sich für die Teilnahme bewerben.