„Mit dem "Start-up BW Innovation Fonds" haben wir ein weiteres Instrument an der Hand, um Start-ups gerade in der risikoreichen Anfangsphase wirksam zu unterstützen“, erklärte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Der Fonds richtet sich wie sein Vorgänger an baden-württembergische Start-ups aus den Branchen Informations- und Kommunikationstechnologie, digitale Transformation, industrielle Innovation sowie Gesundheitswesen/Medizintechnik. Start-ups können Finanzierungen von ein bis drei Millionen Euro aus dem Fonds erhalten. Die Investments aus dem Start-up BW Innovation Fonds sind keine Fördergelder, sondern renditeorientierte Investitionen in Start-ups mit erfolgsversprechenden Technologien, Geschäftsmodellen und Marktchancen. Die Suche nach Beteiligungsmöglichkeiten hat begonnen. Erste Abschlüsse sind noch in diesem Jahr geplant. Das Fondsmanagement übernimmt die MBG Baden-Württemberg.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der MBG Baden-Württemberg.
Die Originalmeldung finden Sie auf der Website des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.