Newsmeldung

Bund sucht "Digitales Start-up des Jahres 2021"

Datum:
Ein halbgeöffneter Laptop mit einer beleuchteten Tastatur.

Die Ausschreibung “Digitales Start-up des Jahres 2021” richtet sich an Start-ups, die innovative Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelt und bereits erfolgreich umgesetzt haben.

Bewerben können sich Start-ups und junge Digitalunternehmen, die bereits eine der Initiativen zur Gründungsförderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Umwelt (BMWi) absolviert haben. Hierzu gehören unter anderem die Programme “EXIST-Gründerstipendium” und “EXIST-Forschungstransfer”. Eine Teilnahme ist ebenfalls über die Nominierung durch einen der zwölf Digital Hubs möglich. Start-ups, die bereits durch das BMWi als “IKT - Gründung des Jahres” und “Digitales Start-up des Jahres” ausgezeichnet wurden, sind nicht teilnahmeberechtigt. 

Im Rahmen des Wettbewerbs werden die besten drei Bewerbungen ausgezeichnet. Der erste Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro dotiert und für den zweiten Platz stehen 30.000 Euro bereit. Das drittplatzierte Start-up kann 20.000 Euro gewinnen. Darüber hinaus können zugelassene Bewerberinnen und Bewerber im Rahmen des Publikumspreises 10.000 Euro gewinnen. Dieser Preis wird über ein Online-Voting bestimmt.

Voraussetzungen für eine Teilnahme: 

  • Unternehmen wurde als Kapitalgesellschaft (UG, GmbH oder AG) mit Sitz in Deutschland gegründet
  • Die Gründung erfolgte nicht vor dem Jahr 2018 
  • Kern des Produkt- und Dienstleistungsangebots sind innovative Informations- und Kommunikationstechnologien 
  • Das Unternehmen hat in den letzten 12 Monaten (Stichtag: 16. August 2021) einen Umsatz von mindestens 100.000 Euro erwirtschaftet 

Bewerbungen können ab sofort bis zum 13. September 2021 eingereicht werden. Auf der Website des BMWi finden Interessierte die komplette Ausschreibung mit zusätzlichen Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen.

Zurück zur Übersicht