Innovationsgutscheine
Für Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen
Die Innovationsgutscheine Baden-Württemberg unterstützen die Inanspruchnahme von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Planung, Entwicklung und Umsetzung innovativer Vorhaben. Der 2012 eingeführte Gutschein Hightech Start-up richtet sich dabei speziell an Hightech-Start-ups bis maximal fünf Jahre nach Gründung und fördert innovative Vorhaben aus den Wachstumsfeldern der Zukunft. 2017 wurden ergänzend die Innovationsgutscheine Hightech Digital und Hightech Mobilität eingeführt, die etablierte Unternehmen bei der Entwicklung und Realisierung anspruchsvoller digitaler Produkte und Dienstleistungen sowie von nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen zukünftiger Mobilität unterstützten und besondere Bedingungen für Antragsteller bieten, die auf Start-ups als FuE-Partner zurückgreifen.
Innovationsgutschein A
(max. 2.500 Euro bei 80%)
für wissenschaftliche Tätigkeiten im Vorfeld der Entwicklung, z.B. Technologie-, Patent- oder Marktrecherchen sowie Machbarkeitsstudien
Innovationsgutschein B
(max. 5.000 Euro bei 50%)
für umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten, z.B. Konstruktion, Service Engineering, Prototypenbau und Produkttests
Innovationsgutschein Hightech Start-up
(max. 20.000 Euro bei 50%)
für umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Zusammenhang mit einem Hightech-Vorhaben eines jungen Unternehmens.
Innovationsgutschein Hightech Digital
(max. 20.000 Euro bei 50%)
für umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Rahmen anspruchsvoller FuE-Vorhaben etablierter Unternehmen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Realisierung von digitalen Produkten und Dienstleistungen.
Innovationsgutschein Hightech Mobilität
für umsetzungsorientierte Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Rahmen anspruchsvoller FuE-Vorhaben etablierter Unternehmen zur Entwicklung und Realisierung von Technologie- und Prozessinnovationen im Zusammenhang mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen zukünftiger Mobilität.