Veranstaltungen für Gründerinnen, Gründer und Start-ups

Landesweiter Veranstaltungskalender

Ein gutes Netzwerk und Kontakte sind unglaublich wertvoll für Gründerinnen und Gründer. Zahlreiche Events bieten Gründungsteams regelmäßig eine Plattform, um sich und ihre Innovationen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Der Veranstaltungskalender gibt einen Überblick über die Event-Angebote der Landesministerien, Veranstaltungen von Partnern und der Akteure in den regionalen Ökosystemen. Ob Pitch-Events, DemoDays für Start-ups, Messen, Konferenzen, Kongresse oder internationale Delegationsreisen: hier ist für jedes Gründungsteam etwas Spannendes dabei.

Online-Informationsveranstaltung für Gründerinnen: “Startkapital gesucht?”

Kategorie:
Women
Datum:
10.04.2025

Am 10. April 2025 bietet die Initiative GründerinnenNetzOstalb eine Online-Informationsveranstaltung für Gründerinnen rund um das Thema Finanzierung an. Los geht’s ab 17:00 Uhr.

Um die berufliche Selbständigkeit von Anfang an auf einem stabilen Fundament aufzubauen, ist eine gesicherte Gründungsfinanzierung unerlässlich. Im Rahmen der Online-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten und wie diese bei einer Unternehmensgründung sowie -erweiterung kombiniert werden können. Das Informationsangebot richtet sich an gründungsinteressierte Frauen, Gründerinnen und Unternehmerinnen. 

Wer sich über Bankdarlehen, öffentliche Förderprogramme, Beteiligungskapital sowie regionale Fördermöglichkeiten informieren möchte, kann sich ab sofort bei Frau Jessica Passler per Mail für eine kostenfreie Teilnahme anmelden. 

Die Veranstaltung ist Teil der Initiative GründerinnenNetzOstalb. Das Netzwerk wurde von der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis und dem in:it co-working lab Schwäbisch Gmünd ins Leben gerufen. Ziel ist es, Frauen auf ihrem Weg in die berufliche Selbstständigkeit zu unterstützen, ihnen eine Plattform zu bieten und den Austausch zwischen Gründerinnen in der Region zu fördern. 

Weitere Informationen