Home
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Home
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
THE Start-up LÄND
Regionale Ökosysteme
News
Übersicht Start-up LÄND
Unsere Start-ups
Beratung & Qualifizierung
Qualifizierung an der Hochschule
Anlaufstellen zur ersten Orientierung
Beratungsangebote
Start-up BW Acceleratoren - für High-Potential Start-ups
Qualifizierung an der Schule
Finanzierung
Kredite und Bürgschaften
Beteiligungsfinanzierung
Zuschüsse Innovationen
Zuschüsse Hochschul-Ausgründungen
Zuschüsse Gründung aus der Arbeitslosigkeit
Wettbewerbe
Start-up BW Elevator Pitch für Gründerinnen und Gründer
ASAP für Studierende & Alumni
CyberOne Hightech Award
Landespreis für junge Unternehmen
Start-up BW Local für Kommunen
Fokusthemen
Nachfolge
Hochschulinitiativen
Gründerinnen
GovTech
GreenTech
Kultur- und Kreativwirtschaft
Künstliche Intelligenz
Life Science
Mobilität
Social Innovation
Events
Start-up BW Summit
Start-up BW Night
Landesweiter Veranstaltungskalender
International
Start in the Start-up LÄND
Expand to the Start-up LÄND
Invest in the Start-up LÄND
International durchstarten
Mediathek
Podcast
Gründungswissen
Gründungsstories
Studien und Broschüren
Aktuelles, Bewerbungsfristen und Demo Days
Die Start-up BW Acceleratoren informieren
Home
Beratung & Qualifizierung
Start-up BW Acceleratoren - für High-Potential Start-ups
Start-up BW Acceleratoren News
Seite empfehlen
Aktuelles von den Start-up BW Acceleratoren
30.07.2020
Sandbox-Accelerator startet neue Bewerbungsphase
Der Starttermin für die sechste Kohorte des Sandbox-Accelerators steht fest. Ab sofort können sich Einzelpersonen und Teams mit ihren Geschäftsideen ...
18.06.2020
"Stoff im Kopf"-Accelerator: DEMO DAY am 17. Juli 2020
Seit Anfang März arbeiten 18 Teams im "Stoff im Kopf"-Accelerator an ihren textilen Start-ups. Am 17. Juli 2020 findet der DEMO DAY mit den ...
09.06.2020
German Accelerator unterstützt deutsche Start-ups bei der internationalen Expansion
Vielversprechende deutsche Start-ups werden vom German Accelerator bei der internationalen Expansion mit Workshops, Trainingsangeboten und ...
04.06.2020
Save the Date: Sandbox Demo Day am 26. Juni
Die Teams der fünften Kohorte des Sandbox Accelerators präsentieren am 26. Juni beim Demo Day ihre Geschäftsideen und -modelle.
27.05.2020
Life Science Accelerator Baden-Württemberg - Bewerbung bis 31. Mai möglich
Der Life Science Accelerator Baden-Württemberg startet im Juni in die nächste Runde. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Mai möglich.
22.05.2020
PreLab - intensives Fünf-Tages-Training für Gründungsteams
Das CyberForum bietet als Vorbereitung auf das CyberLab das PreLab an. Innerhalb von fünf Tagen werden Gründungsteams mit skalierbaren digitalen ...
21.05.2020
Up2B Firecamp - Bewerbung bis 25. Mai möglich
Das Up2B Firecamp 2020 bietet zwölf B2B-Startups aus industrienahen Branchen Vernetzungsmöglichkeiten mit Industrievertretern. Start-ups können sich ...
06.05.2020
BadenCampus startet den dritten Start-up Accelerator
Siebzehn Teams mit Geschäftsmodellen in den Bereichen Energy & Cleantech, Smart City & Industry und Life Science & Healthcare wurden für die dritte ...
30.04.2020
Alles digital - auch beim Energie Accelerator AXEL
Zum ersten Mal fand das Team Training Programm von AXEL – Der Energie-Accelerator online statt.
29.04.2020
#AllOnline beim Up2B und Life Science Accelerator
Die beiden von Start-up BW geförderten Acceleratoren bieten ihre Angebote als Online-Formate an, um auch während der Corona-Pandemie aussichtsreiche ...
24.03.2020
BadenCampus Accelerator - Class of 2020
Der BadenCampus Accelerator startet ab April in eine neue Runde. Für die Class of 2020 werden Start-ups mit innovativen Geschäftsideen rund um die ...
07.02.2020
AXEL Energie-Accelerator - jetzt mit Geschäftsideen für die Energiewirtschaft bewerben
Noch bis zum 28. Februar 2020 können sich Visionäre im Bereich Energiewirtschaft für das Team Training des AXEL Energie Accelerators bewerben.
1
vorigen 12 Einträge
Vorherige vorigen 12 Einträge
Seite 20/26
nächsten 12 Einträge
nächsten 12 Einträge